Allgemein

ADAC erwirbt die Galeria Reisebüros

entdecken sie die besten strategien zur akquisition von kunden und ressourcen. erfahren sie, wie sie ihr unternehmen erfolgreich expandieren und neue märkte erschließen können.

IN KÜRZE

  • ADAC übernimmt 70 Galeria Reisebüros und Webseiten
  • Verkauf durch die Galeria Karstadt Kaufhof GmbH, Wirkung zum 01.10.2024
  • Käufer ist die ADAC Hessen-Thüringen Urlaubsreisen GmbH
  • Vertrag bereits abgeschlossen, Kaufpreis bleibt geheim
  • Die Reisebüros bleiben als Galeria sichtbar, ergänzt durch die ADAC-Marke
  • Zusätzliche Websites: galeria-reisen.de und urlaub.de
  • Übernahme von 280 erfahrenen Reiseberatern
  • Ausbau des Reisebüro-Netzwerks auf über 240 Büros

Der ADAC hat die Gelegenheit genutzt, sein Reisebüro-Netzwerk erheblich zu erweitern, indem er die Galeria Reisebüros übernimmt. Mit insgesamt 70 Filialen, die ab dem 1. Oktober 2024 unter dem Dach des ADAC agieren werden, stärkt der Automobilclub seine Präsenz an strategisch günstigen Standorten. Diese Übernahme stellt einen bedeutenden Schritt in der Reisebranche dar und zeigt, wie sich die Marktbedingungen verändern, insbesondere in Zeiten, in denen der Tourismus eine neue Dynamik benötigt. Die Galeria-Standorte werden weiterhin als solche sichtbar sein, jedoch ergänzt um die renommierte ADAC-Mobilitätsmarke.

erfahren sie alles über die strategie der akquisition – von der identifizierung potenzieller übernahmeziele bis hin zu erfolgreichen integrationsprozessen. entdecken sie die schlüsselfaktoren für ein gelungenes wachstum durch akquisitionen.

Übernahme der Galeria Reisebüros durch den ADAC

Der ADAC Reisevertrieb hat einen bedeutenden Schritt unternommen, indem er seine Präsenz im Reisebüro-Sektor durch die Übernahme von 70 Galeria Reisebüros sowie entsprechenden Reise-Websites erheblich ausbaut. Diese Transaktion, die am 1. Oktober 2024 wirksam wird, erfolgt durch die ADAC Hessen-Thüringen Urlaubsreisen GmbH, einer Tochtergesellschaft des ADAC Hessen-Thüringen e.V. Der genaue Kaufpreis bleibt vertraulich, doch die Entscheidung ist Teil einer strategischen Neuausrichtung des ADAC, um die Marktposition im Bereich der Reiseberatung zu stärken.

Die Übernahme umfasst nicht nur die Reisebüros selbst, sondern auch die Dominanz der Marke Galeria, die weiterhin für Kunden sichtbar sein wird. Zusätzlich wird die Website www.galeria-reisen.de lizenziert, um die Online-Präsenz des Reisevertriebs zu fördern. Diese neue Verbindung ermöglicht es dem ADAC, über 280 erfahrene Reiseberater in die Belegschaft zu integrieren, die künftig in den Galeria Reisebüros tätig sein werden. Somit wird der ADAC in der Lage sein, seinen Kunden einen persönlicheren Service anzubieten und gleichzeitig die bereits bestehenden Kundenbeziehungen zu nutzen.

Ein weiterer strategischer Aspekt dieser Übernahme ist der Erwerb der Domain www.urlaub.de, die ideal zu dem ADAC-eigenen Kundenmagazin „Urlaub“ passt, welches mit 820.000 Lesern pro Ausgabe zu den reichweitenstärksten Publikationen im deutschsprachigen Raum gehört. Damit positioniert sich der ADAC als ein umfassender Anbieter im Reisebereich und setzt auf eine Kombination aus traditioneller Beratung und modernen digitalen Angeboten. Die Übernahme wird als wichtiger Schritt zur Stärkung der Markenpräsenz des ADAC und zur Verbesserung der Kundenerfahrung in der Reisebranche angesehen.

erfahren sie alles über die effektive akquisition von kunden und ressourcen. optimieren sie ihre strategien zur geschäftsentwicklung und steigern sie ihren erfolg durch gezielte akquisemaßnahmen.

ADAC übernimmt Galeria Reisebüros

Der ADAC Reisevertrieb hat sich entschieden, sein Netzwerk durch die Übernahme von 70 Galeria Reisebüros erheblich zu erweitern. Diese Transaktion tritt offiziell am 01.10.2024 in Kraft, nachdem die Galeria Karstadt Kaufhof GmbH ihre Reisebüros verkauft hat. Käufer ist die ADAC Hessen-Thüringen Urlaubsreisen GmbH, eine Tochtergesellschaft des ADAC Hessen-Thüringen e.V. Über den genauen Kaufpreis wurden keine Informationen veröffentlicht.

Diese Übernahme wird das Reisebüro-Netzwerk des ADAC markant vergrößern und wird an frequenzstarken Standorten in Deutschland sichtbar sein. Mit dieser Fusion bleibt die Marke Galeria sichtbar, wird jedoch um die bekannte Mobilitätsmarke ADAC ergänzt. Dies zeigt, wie der ADAC bestrebt ist, nicht nur seine Reichweite, sondern auch seinen Service für die Kunden auszubauen. Außerdem haben sie die Domains www.galeria-reisen.de und www.urlaub.de übernommen, um ihre Online-Präsenz weiter zu stärken.

Mit der Integration von über 280 erfahrenen Reiseberatern des Galeria-Teams ist der ADAC gut positioniert, um individuelle und persönliche Beratungen anzubieten. Andreas Hartel, Geschäftsführer des ADAC Hessen-Thüringen e.V., betont die Bedeutung dieser Fusion für die Stärkung der Marktposition. Laut der Statistik des ADAC, das bereits über 170 Reisebüros im ganzen Land verfügt, wird die Anzahl der Standorte durch die Übernahme nun auf über 240 angehoben. Die künftigen Franchisenehmer werden eng in die bestehenden Geschäftsmodelle des ADAC eingebunden, was die Dienstleistungen in Bereichen wie Vertrieb, Technik und Marketing optimiert.

Olivier Van den Bossche von der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH sieht in dieser Zusammenarbeit eine wertvolle Chance, sich auf die Kernkompetenzen des Warenhauses zu konzentrieren, während die Kunden weiterhin von den erfahrenen Reiseberatern profitieren können. Somit wird jeder Standort nicht nur die gewohnte Galeria-Atmosphäre bieten, sondern auch die Vorteile der ADAC-Marke nutzen können, um ihren Kunden umfassende Reiseberatung zu bieten. Dies reflektiert einen Wandel in der Reisebranche, in dem Partnerschaften und Fusionen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Für weiterführende Informationen über diese Übernahme können Sie die Artikel auf Tagesschau, MDR, und Süddeutsche Zeitung lesen.

erfahren sie, wie erfolgreiche akquisitionsstrategien ihr unternehmen stärken und neue wachstumsmöglichkeiten eröffnen können. entdecken sie bewährte methoden und innovative ansätze zur kundengewinnung.

ADAC erwirbt 70 Galeria Reisebüros

Einigung auf bedeutenden Deal

Der ADAC Reisevertrieb stärkt sein Netzwerk drastisch durch den Erwerb von 70 Galeria Reisebüros. Dies markiert einen wichtigen Schritt zur Erweiterung der Präsenz des ADAC im Reisebereich, insbesondere an frequentierten Standorten, wo die Reisebüros weiterhin als Galeria Reisebüros erkennbar sein werden, ergänzt durch die bekannte ADAC Mobilitätsmarke. Ab dem 01. Oktober 2024 werden die Büros unter der Regie der ADAC Hessen-Thüringen Urlaubsreisen GmbH, einer Tochtergesellschaft des ADAC Hessen-Thüringen e.V., betrieben.

Durch diesen Erwerb werden über 280 erfahrene Reiseberater in den ADAC integriert, was eine persönliche und individuelle Betreuung für die Kunden ermöglichen soll. Laut Andreas Hartel, Geschäftsführer des ADAC Hessen-Thüringen e.V., wird dieser Zuwachs an Fachkräften das Angebot und die Betreuung der Reisenden erheblich verbessern.

  • Übernahme von 70 Reisebüros zur Verbesserung der Kundenberatung.
  • Integration von Galeria-Reiseknow-how in das ADAC-Netzwerk.
  • Erweiterung der digitalen Plattformen durch den Erwerb von urlaub.de.
  • Stärkung der Marktanteile im Reisemarkt.

Mit der Übernahme der Webseiten galeria-reisen.de und urlaub.de wird das bestehende Kundenmagazin „Urlaub“, das 820.000 Leser pro Ausgabe hat, hervorragend ergänzt. Diese Synergien geben dem ADAC die Möglichkeit, seine Dienstleistungen im Reisebereich zu optimieren und auszubauen, während gleichzeitig die Bekanntheit und Frequenz der Kunden von Galeria erhalten bleibt.

ADAC übernimmt Galeria Reisebüros

Der ADAC Reisevertrieb erweitert sein Reisebüro-Netzwerk durch die Übernahme von 70 Galeria Reisebüros und zugehörigen Reise-Websites. Mit Wirkung zum 01.10.2024 wird die Galeria Karstadt Kaufhof GmbH ihre Reisebüros an die ADAC Hessen-Thüringen Urlaubsreisen GmbH verkaufen, eine Tochtergesellschaft des ADAC Hessen-Thüringen e.V. Ein entsprechender Vertrag ist bereits unterzeichnet worden, während über den Kaufpreis Stillschweigen vereinbart wurde.

Durch diesen Schritt baut der ADAC seine Präsenz im Reisebüro-Markt erheblich aus. Die Reisebüros werden weiterhin unter dem Namen Galeria geführt, ergänzt um die bekannte Mobilitätsmarke ADAC. Dies bedeutet, dass die gewohnte Sichtbarkeit für Kunden erhalten bleibt. Im Zuge dieser Übernahme wurden zudem die Websites www.galeria-reisen.de und www.urlaub.de lizenziert, was die Positionierung des ADAC als umfassenden Anbieter im Reisemarkt festigt.

Andreas Hartel, Geschäftsführer des ADAC Hessen-Thüringen e.V., äußerte sich positiv über die Erweiterung: über 280 erfahrene Reiseberaterinnen und Reiseberater werden zum ADAC stoßen, was eine persönliche und bessere Betreuung der Kunden zur Folge hat. Olivier Van den Bossche, Vorsitzender der Geschäftsführung der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH, sieht die Partnerschaft als geeignete Möglichkeit, sich auf das Kerngeschäft Warenhaus zu konzentrieren, während gleichzeitig die Kompetenz und Frequenz der Galeria-Kunden gesichert bleibt.

Die künftigen Franchisenehmer der ADAC Reisevertrieb GmbH werden das bisherige Netzwerk der Reisebüros auf über 240 Standorte ausweiten, was für beide Parteien eine Win-Win-Situation darstellt. Die Geschäftsführer der ADAC Reisevertrieb GmbH, Andreas Neumann und Aquilin Schömig, freuen sich darauf, die neuen Kolleginnen und Kollegen in ihren Dienstleistungen zu unterstützen und die Touristik- und Geschäftsreiseeinheiten weiter auszubauen.

Über Galeria Karstadt Kaufhof GmbH: Die Galeria Karstadt Kaufhof GmbH zählt mit zukünftig 83 Filialen und rund 12.000 Mitarbeitern zu den führenden Warenhäusern in Europa, bietet eine breite Palette an Fashion, Geschenken und Services in den Innenstädten.

Über die ADAC Reisevertrieb GmbH: Mit Sitz in Frankfurt am Main ist die ADAC Reisevertrieb GmbH Teil der ADAC Regionalclubs und betreibt bundesweit mehr als 170 Reisebüros. Außerdem bietet sie umfangreiche Business Travel-Leistungen und deckt das gesamte Spektrum rund um das Thema Reisen ab, einschließlich attraktiver Angebote und Reiseversicherungen für die 22 Millionen ADAC Mitglieder.

erfahren sie alles über akquisition: strategien, tipps und best practices zur erfolgreichen gewinnung neuer kunden und geschäftsmöglichkeiten.

Der ADAC erwirbt die Galeria Reisebüros

Der ADAC hat einen bedeutenden Schritt gemacht, indem er die Galeria Reisebüros übernommen hat. Diese Transaktion, die zum 1. Oktober 2024 wirksam wird, umfasst die Übernahme von 70 Reisebüros und weiteren Reise-Websites durch die ADAC Hessen-Thüringen Urlaubsreisen GmbH.

Die Reisebüros werden weiterhin unter der bekannten Marke Galeria operieren und gleichzeitig die ADAC-Mobilitätsmarke integrieren, was eine erheblich verbesserte Sichtbarkeit für die Kunden bedeutet. Zudem wird die Übernahme von über 280 erfahrenen Reiseberatern das Serviceangebot für die Kunden weiter anheben.

Diese Fusion stellt nicht nur eine Erweiterung des Reisebüro-Netzwerks des ADAC dar, sondern sichert auch die Erhaltung der Arbeitsplätze in der Reiseberatung. Darüber hinaus wird die Acquisition der Domains galeria-reisen.de und urlaub.de die Reichweite des ADAC im Tourismusbereich signifikant erhöhen und sinnvoll ergänzen.

You may also like