|
EN BREF
|
Die 40. Ausgabe der ARC erreicht mit 239 teilnehmenden Booten und 52 Kindern bei der ARC+ einen neuen Rekord. In Las Palmas bereiten sich über 1.200 Segler auf ihre Atlantiküberquerung vor. Die Yachten werden verproviantiert und letzte Reparaturen durchgeführt, während zahlreiche Seminare zum Thema Sicherheit, Navigation und Wetterrouting angeboten werden. Die ARC+ startet am 9. November und führt zunächst nach Mindelo auf den Kapverden, gefolgt von der Weiterreise nach Grenada. Die klassische ARC-Route beginnt am 23. November und führt direkt nach Saint Lucia. Beide Routen betonen die Vielfalt der Teilnehmer aus 27 Ländern, wobei die Altersgruppe von 1 bis 71 Jahren reicht. Die Veranstaltung wird mit neuen Elementen gefeiert, darunter Öffentliche Veranstaltungen und das ARC-Dinghy-Rennen, um die Gemeinschaft zu stärken und den Austausch zu fördern.
Die kommende Ausgabe der ARC und ARC+ 2025 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte dieser berühmten Segelveranstaltung. Mit einer Rekordzahl von 239 teilnehmenden Booten, darunter 52 Kinder, wird die 40. Jubiläumsauflage ein geschichtsträchtiges Event werden. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange, da Schiffe und Crews aus aller Welt in Las Palmas de Gran Canaria eintreffen, um ihre Reise über den Atlantik zu beginnen.
Eine beeindruckende Teilnehmerzahl
Die 40. Ausgabe der ARC ist mit einer Rekordbeteiligung von über 1.200 Seglern, die sich in Las Palmas auf ihre große Atlantiküberquerung vorbereiten, ein wahrhaft besonderes Ereignis. Mit Bootsverproviantierung und vorgegebenen Reparaturen füllen die Yachten die Marina der kanarischen Hauptstadt. Hier finden sich nicht nur alte Freunde ein, sondern auch neue Bekannte werden gewonnen. Bei Tag bietet der World Cruising Club zahlreiche Seminare zu Sicherheit, Navigation und Wetterrouting an. Das rege Treiben im Hafen ist eine Vorschau auf das, was die kommende Überfahrt bereithält.
Die Routen der ARC und ARC+
Die ARC+ startet am 9. November und führt die Teilnehmer direkt nach Mindelo auf den Kapverdischen Inseln. Danach machen die Segler am 21. November auf den Weg in die Karibik nach Grenada. Diese Route umfasst 2.150 Seemeilen, nach einem ursprünglichen Etappen von 850 Seemeilen. Im Gegensatz dazu beginnt die klassische ARC-Route am 23. November und führt direkt nach Saint Lucia über 2.700 Seemeilen. Beide Routen bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, den Atlantik unter professioneller Organisation zu überqueren.
Vielfältige Bootsflotte
Die Flotte bei der ARC und ARC+ 2025 ist bemerkenswert vielfältig. Bei der ARC+ nehmen 89 Boote teil, darunter 58 Monohulls, 28 Katamarane und 3 Trimarane. Die Größe der Boote variiert stark – von der 20,36 Meter langen Anastasia bis zur 10,77 Meter langen Restless of Stornoway. Bei der Hauptflotte der ARC sind 150 Boote beteiligt, darunter 117 Einrumpfer und 31 Katamarane. Diese Vielfalt verdeutlicht den inklusiven Charakter der Veranstaltung, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Segler aus unterschiedlichen Nationen zusammenbringt.
Internationale Teilnehmer und Altersgruppenvielfalt
Die ARC und ARC+ zeichnen sich durch ihre internationale Beteiligung aus. Über 400 Segler aus 27 Ländern treten an der ARC+ an, während die Hauptflotte 750 Teilnehmer aus 31 verschiedenen Ländern vereint. Die Altersspanne reicht von 1 bis 71 Jahren, wobei 52 Kinder an der ARC+ teilnehmen – eine erhebliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Dies spiegelt wider, dass die Atlantiküberquerung ein Abenteuer ist, das Menschen unterschiedlichen Alters und Hintergrunds zusammenbringt.
Besondere Ereignisse zum Jubiläum
Die 40. Jubiläumsausgabe wird sich durch ein besonderes Programm auszeichnen, das mehrere innovative Elemente bietet. Die lokalen Bewohner von Gran Canaria sind herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen an Land teilzunehmen. Höhepunkte werden unter anderem Eröffnungsparaden und das Renntreffen der ARC sein. Zudem wird ein ARC Radio ins Leben gerufen, das ab dem 10. November Informationen und Musik rund um die Uhr senden wird, und ARC Live, eine Reihe von täglichen Veranstaltungen mit Interviews und Live-Übertragungen.
Hoher Stellenwert der Veranstaltung
Die ARC und ARC+ sind inzwischen bedeutende Höhepunkte der internationalen Langfahrtsegelszene. Seit 1986 hat sich diese Veranstaltung mit mehr als 7.000 teilnehmenden Yachten etabliert und bleibt ein wichtiger Bestandteil der Segelgemeinschaft. Der Austausch unter den Seglern fördert die Zugehörigkeit und mitschaffende Erlebnisse, führen zu langanhaltenden Freundschaften.
Die Route der ARC und ARC+: Ein Abenteuer, das verzaubert
Für viele Segler ist die Teilnahme an der ARC und ARC+ der Erfüllung eines Lebenstraums. Die Kombination aus Gemeinschaft, Abenteuer und die Herausforderungen der Atlantiküberquerung bieten einzigartige Erlebnisse, die weit über normale Segeltörns hinausgehen. Auf dem Wasser und an Land werden Erinnerungen geschaffen und Geschichten erzählt, die ein Leben lang bleiben werden.
Einladung zur Teilnahme und weitere Informationen
Alle Informationen zur Anmeldung und den erforderlichen Vorbereitungen sind online verfügbar. Interessierte Segler können sich auf den offiziellen Websites der ARC und ARC+ über ihre Teilnahmebedingungen informieren und Teil dieses einzigartigen Abenteuers werden. Die Vorfreude auf die Veranstaltungen wächst und erweckt in vielen einen unstillbaren Wunsch auf das Wasser zu gehen, den Atlantik zu überqueren und das denkwürdige Ereignis zu erleben.
Zusammenfassung der wichtigsten Informationen
Im Laufe der kommenden Wochen wird die ARC und ARC+ in Las Palmas de Gran Canaria nicht nur durch die rekordverdächtigen Teilnehmerzahlen, sondern auch durch das vielseitige Programm an Veranstaltungen und Initiativen beeindrucken. Segler aller Erfahrungsstufen und aus verschiedenen Nationen zusammenzukommen, zeigt die Kraft der Gemeinschaft und den Geist des Abenteuers. Die bevorstehenden Events sind ein Fest für alle, die das Segeln und die Schönheit des Atlantiks lieben.
Tetimonien zur ARC und ARC+ 2025
Die ARC und ARC+ 2025 sind ein außergewöhnliches Ereignis, das von Teilnehmern weltweit begeistert aufgenommen wird. Mit einer Rekordbeteiligung von 239 Booten und über 1.200 Seglern wird die 40. Ausgabe dieser legendären Segelveranstaltung einige unvergessliche Momente bieten.
Ein Teilnehmer aus Deutschland beschreibt seine Vorfreude: „Dies ist mein erstes Mal bei der ARC und ich kann kaum glauben, dass ich so viele Gleichgesinnte treffen werde. Es fühlt sich an, als würde ich Teil einer riesigen Familie von Abenteurern werden.“
Eine Familie aus Großbritannien, die sich auf die Karibik dagegen freut, erzählt: „Wir haben unsere Kinder mitgebracht und sind begeistert, dass sie Teil dieser Erfahrung sind. Mit 52 Kindern in der Teilnehmergruppe ist es toll zu sehen, wie viele Familien sich auf dieses Abenteuer eingelassen haben. Es wird für sie ein Lebenstraum sein!“
Ein erfahrener Segler, der bereits an mehreren Räumen teilgenommen hat, äußert sich zu den Vorbereitungen: „Die Atmosphäre in Las Palmas ist elektrisierend. Die Yachten sind alle in Bewegung, die Crews arbeiten hart, und wir lernen in verschiedenen Seminaren über Sicherheit und Navigationsstrategien. Es ist ein großartiges Gefühl, Teil dieser Gemeinschaft zu sein.“
Ein Teilnehmer beschreibt die Routen: „Ich finde es faszinierend, dass die ARC+ zuerst nach Mindelo fährt, bevor es weiter nach Grenada geht. Das gibt uns die Gelegenheit, uns auszuruhen und die Schönheit der Kapverdischen Inseln zu genießen, bevor wir das Abenteuer über den Atlantik fortsetzen.“
Ein weiteres Highlight ist die Vielfalt der teilnehmenden Boote. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele verschiedene Bootstypen hier sind, von Monohulls bis hin zu Katamaranen. Die Gemeinschaft ist offen und einladend, was es für uns alle noch spannender macht,“ sagt ein begeisterter Skipper.
Die Vorfreude auf die öffentlichen Veranstaltungen entlang der Hafenmauer von Gran Canaria wird ebenfalls geteilt. „Die Eröffnungsparade wird ein wunderbares Spektakel, und wir freuen uns darauf, die Menschen an Land zu sehen, die uns anfeuern, während wir unseren Traum in die Tat umsetzen.“

