|
EN BREF
|
Vom 19. bis 21. September 2025 wird Eberbach zum Hotspot für alle Mountainbike– und Outdoor-Liebhaber. Das BIKELÄND Festival am Neckarlauer verspricht spannende Biking-Action, eine faszinierende Ausstellung rund um das Thema Vanlife und zahlreiche Möglichkeiten, die Natur und das Radfahren zu genießen. Mit einem vielfältigen Programm, das für Familien und Enthusiasten gleichermaßen geeignet ist, wird dieses Wochenende ein absolutes Muss für alle, die das Abenteuer im Freien suchen.
Das BIKELÄND Festival 2025
Das BIKELÄND Festival, das vom 19. bis 21. September 2025 am Neckarlauer in Eberbach stattfindet, ist ein aufregendes Event für Mountainbike-Enthusiasten und Outdoor-Fans. An diesem Wochenende wird die Veranstaltung ein vielfältiges Programm bieten, einschließlich Essenständen, Getränken und Ausstellungen, die sich auf das beliebte Vanlife konzentrieren. Zudem wird es zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Familien geben, darunter eine Geschicklichkeitsbahn für Fahrräder und Laufräder, die kostenfrei genutzt werden kann.
Am ersten Tag, dem Freitag, beginnt das Festival um 16 Uhr mit einem Sunset-Ride für alle Interessierten, der sich über etwa zwei Stunden erstreckt. Am Samstag und Sonntag wird die Veranstaltung von 10 bis 18 Uhr voll im Gange sein, mit zahlreichen Ausstellern, die ihre neuesten Mountainbike– und Vanlife-Produkte präsentieren. Ein Höhepunkt des Festivals ist die BIKELÄND Trophy, eine Tombola, die Teilnehmer aus allen Altersgruppen von 1 bis 99 Jahren ansprechen wird. Geführte Ausfahrten für Anfänger sowie Fortgeschrittene werden ebenfalls angeboten, wobei die Touren eine Dauer von etwa zwei Stunden haben. Die kulinarischen Angebote während des Festivals garantieren zudem einen Ausblick auf das wunderschöne Neckartal.
BIKELÄND Festival 2025
Mit MTB, Expo, Biking, Vanlife vom 19.-21.09.2025!
Am Wochenende vom 19. bis 21. September findet in Eberbach am Neckarlauer das BIKELÄND Festival statt, ein Ereignis, das sich ganz dem Mountainbiking, Vanlife und dem Outdoor-Lifestyle widmet. Besucher können sich auf zahlreiche Essensstände und erfrischende Getränke freuen, ebenso wie auf eine neue Ausstellung, die sich dem Thema Vanlife widmet. Das Festival bietet auch für Kinder und Familien eine Geschicklichkeitsbahn, die für alle Arten von Fahrrädern und Laufrädern kostenlos nutzbar ist.
Der erste Tag, der Freitag, 19. September, beginnt um 16 Uhr mit einem Sunset-Ride für Mountainbiker, der etwa zwei Stunden dauert und für alle Geschlechter offen ist. An den folgenden Tagen, Samstag und Sonntag, wird das Festival von 10 bis 18 Uhr mit zahlreichen Attraktionen und Aktivitäten, wie der BIKELÄND Trophy, die als eine Art Tombola auf Rädern von 1 bis 99 Jahren konzipiert ist, fortgesetzt. Geführte Ausfahrten für Anfänger und Fortgeschrittene starten um 11 Uhr und 14 Uhr, mit einer etwa zwei Stunden langen Tour. Für Genuss und Erholung sorgt die kreative Gastronomie mit dem besten Blick auf das Neckartal.
Ein Höhepunkt des Festivals ist der kostenlose Eintritt, der es noch zugänglicher für die gesamte Community macht. Weitere Informationen dazu gibt es auf der offiziellen Internetseite von Eberbach, sowie auf bikeländ.de und nokzeit.de.
Hintergrundinformationen zeigen, dass gemeinsam mit dem Naturpark Neckartal Odenwald und der Stadt Eberbach über drei Jahre hinweg 12 abfahrtsorientierte Single Trails entwickelt wurden, die größtenteils ehrenamtlich unter der Trägerschaft der Stadt entstanden sind. Insgesamt gibt es über 10 km Trailanteil, der legal und ohne Kunstbauten angelegt wurde.
Das BIKELÄND Festival bietet nicht nur ein Spaß-Event für Biker, sondern wird auch durch seine kulturellen und kulinarischen Angebote zu einem Treffpunkt für Outdoor-Enthusiasten. Besuchen Sie diese Veranstaltung und erleben Sie die Faszination des Mountainbikens hautnah!
BIKELÄND Festival
Ein unvergessliches Erlebnis für Biker und Outdoor-Fans
Das BIKELÄND Festival, das vom 19. bis 21. September 2025 in Eberbach stattfindet, bietet nicht nur actiongeladene Mountainbike-Aktivitäten, sondern auch zahlreiche Expositionen und Angebote für die ganze Familie. Der Neckarlauer verwandelt sich in ein wahres Paradies für alle, die sich für Outdoor-Lifestyle interessieren. Mit verschiedenen Anbietern von Vanlife und Camping-Ausrüstung gibt es jede Menge Anregungen und Inspiration, wie man seine Zeit in der Natur gestalten kann.
Besonderes Augenmerk auf das Event wird auch auf die geführten Radtouren gelegt, die für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten werden. Diese Touren sind nicht nur eine großartige Möglichkeit, neue Trails zu entdecken, sondern bieten auch die Gelegenheit, die atemberaubende Natur rund um Eberbach zu erkunden.
- Vielfältige Aussteller: Präsentationen von Herstellern und Anbietern von Mountainbike- und Vanlife-Produkten.
- Geselligkeit und Kulinarik: Genießen Sie lokale Spezialitäten und Getränke an den vielfältigen Ständen.
- Familienfreundlichkeit: Eine Geschicklichkeitsbahn für Kinder sorgt für Spaß und Bewegung auf dem Festivalgelände.
- Tombola: Spannende Preise und Wettbewerbe während des Festivals machen das Event besonders unterhaltsam.
Darüber hinaus wird auch eine neue Ausstellung zum Thema Vanlife präsentiert, die einen Einblick in die hochwertigste Ausstattung und das Leben auf der Straße gibt. Das Festival ist nicht nur ein Ort des Spielens und Lernens, sondern auch eine Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und neue Freunde zu gewinnen.
BIKELÄND Festival 2025
Mit MTB, Expo, Biking, Vanlife vom 19.-21.09.2025
Am Wochenende 19. – 21. September dreht sich am Neckarlauer in Eberbach alles um das BIKELÄND Festival.
Es erwarten die Besucher nicht nur Essenstände und Getränke, sondern auch eine neue Ausstellung zum Thema Vanlife. Die Veranstaltung bietet viele Aktivitäten rund ums Campen und Outdoor. Für Kinder und Familien gibt es auf dem Festivalgelände eine Geschicklichkeitsbahn, die kostenlos für alle Arten von Fahrrädern und Laufrädern genutzt werden kann.
Am Freitag, den 19. September, beginnt das Festival um 16 Uhr mit einem Sunset-Ride fürs Mountainbike, der für Jedermann und -frau geeignet ist und etwa 2 Stunden dauert.
Am Samstag und Sonntag, dem 20. und 21. September, findet täglich von 10 bis 18 Uhr ein umfangreiches Programm auf dem Festivalgelände statt. Verschiedene Aussteller werden Produkte aus der Welt des Mountainbiking sowie Vanlife präsentieren. Die BIKELÄND Trophy, eine Tombola auf Rädern für alle Altersgruppen, steht ganztägig auf dem Programm. Zudem starten geführte Ausfahrten für Anfänger und Fortgeschrittene um 11 Uhr und 14 Uhr, wobei die Touren eine Länge von etwa 2 Stunden haben. Genießen Sie auch das köstliche Essen und die Getränke mit dem schönsten Blick ins Neckartal.
Der Ausklang des BIKELÄND Festivals ist für den Sonntag gegen 16 Uhr geplant.
Der Eintritt zum Festival ist kostenlos.
Hintergrundinformationen:
Zusammen mit dem Naturpark Neckartal Odenwald, der Stadt Eberbach und der MTB Community Eberbach wurde über einen Zeitraum von drei Jahren das Bikeländ entwickelt. Es umfasst zwölf abfahrtsorientierte Single Trails aller Schwierigkeitsgrade, die größtenteils ehrenamtlich erstellt wurden. Diese Trails erstrecken sich über mehr als 10 km, sind legal, handgebaut und in die Natur integriert.
Die Trails werden ehrenamtlich von den Trailpaten des Kanu Club Eberbach gepflegt. Die Enduro Rundstrecke ist in vier Trailcenter unterteilt, die alle vom Marktplatz der Stadt erreichbar sind. Die Mini-Runden oder die großen Schleifen können individuell erkundet werden. Alle Trails sind markiert und mit einem Rettungswegekonzept ausgestattet.
Weitere Informationen zu den Rundstrecken und Trails sind verfügbar unter Bikeländ.de.
Das BIKELÄND Festival 2025 in Eberbach
Das BIKELÄND Festival, das vom 19. bis 21. September 2025 in Eberbach stattfindet, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Mountainbike-Enthusiasten und Outdoor-Fans. Am malerischen Neckarlauer werden Besucher nicht nur die Möglichkeit haben, an geführten Mountainbike-Touren teilzunehmen, sondern auch vielfältige Ausstellungen und Biking-Action zu erleben. Die Veranstaltung vereint das Thema Vanlife und stellt innovative Produkte vor, die das Campen und die Naturverbundenheit neu definieren.
Ein besonderes Highlight ist die Familienfreundlichkeit des Festivals, das mit einer Geschicklichkeitsbahn für Kinder alle Altersgruppen anspricht. Es ist sowohl ein Ort des Lebensgenusses als auch der sportlichen Herausforderung, das Besucher aus der gesamten Region anziehen wird. Darüber hinaus ist der Zugang zum Festival kostenlos, was die Teilnahme für alle erleichtert und das Gemeinschaftsgefühl fördert.
Mit der Unterstützung der Stadt Eberbach und der lokalen MTB-Community hat sich das Festival nicht nur als Attraktion für Radfahrer, sondern auch als Kulturereignis etabliert, das die Liebe zur Natur und zur aktiven Lebensweise in den Mittelpunkt rückt. Die Entwicklung der Trail-Anlagen und das Engagement der ehrenamtlichen Trailpaten zeigen, wie wichtig eine nachhaltige und legale Mountainbike-Infrastruktur für die Region ist.

