In Kürze
|
Der Brunch auf dem Bauernhof 2025 verspricht nicht nur kulinarische Erlebnisse, sondern auch eine enge Verbindung zum Naturschutz. Am 3. August laden die regionalen Höfe im Naturpark Neckartal-Odenwald dazu ein, die Vielfalt lokaler Produkte zu entdecken und gleichzeitig das Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaft zu stärken. Hierbei erwartet die Gäste ein reichhaltiges Buffet, welches die Schätze der Natur auf die Teller bringt und die Bedeutung der Umwelt in den Mittelpunkt rückt.

Brunch auf dem Bauernhof im Naturpark Neckartal-Odenwald
Am Sonntag, dem 3. August 2025, findet im Naturpark Neckartal-Odenwald der beliebte „Brunch auf dem Bauernhof“ statt. Zwei Bauernhöfe, Kubach Speisepilze in Rosenberg-Sindolsheim und Pfeiffers Bauernlädle in Adelsheim, heißen Familien und Feinschmecker von 10:00 bis 14:00 Uhr willkommen. Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von regionalen Köstlichkeiten, darunter frische Backwaren, vielfältige Aufstriche sowie saisonale Gemüsegerichte und Fleischspezialitäten, die überwiegend direkt vom Hof stammen.
Besucher haben die Gelegenheit, die Idee der nachhaltigen Landwirtschaft hautnah zu erleben und mit den Landwirten ins Gespräch zu kommen. Kinder können die Hofsituation entdecken und spielerisch lernen, wo ihre Lebensmittel herkommen. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 30. Juli 2025 direkt bei den teilnehmenden Höfen anzumelden, da die Plätze begrenzt sind. Der Brunch ist nicht nur eine kulinarische Entdeckungsreise, sondern auch eine Möglichkeit, mehr über die Bedeutung von lokalen Produkten und Umweltschutz zu erfahren. Diese Veranstaltung fördert das Bewusstsein für umweltfreundliche Essensentscheidungen und ist ein Genuss für alle Sinne.

Brunch auf dem Bauernhof im Naturpark Neckartal-Odenwald
Am 3. August 2025, findet erneut der beliebte „Brunch auf dem Bauernhof“ im Naturpark Neckartal-Odenwald statt. In der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr laden Kubach Speisepilze in Rosenberg-Sindolsheim und Pfeiffers Bauernlädle in Adelsheim Familien zu einem großartigen Genusserlebnis ein, das vorwiegend mit hofeigenen und regionalen Produkten gestaltet wird.
Die Gäste können sich auf eine vielfältige Auswahl an Speisen freuen, die von frischen Backwaren bis zu saisonalen Gartenprodukten reicht. Das Event fördert nicht nur den lokalen Genuss, sondern bietet auch die Möglichkeit, die Betriebe kennenzulernen und mehr über die Herstellung regionaler Lebensmittel zu erfahren. Kinder können sich auf spannende Entdeckungen freuen, die in das Leben auf dem Bauernhof einführen.
Es ist auch interessant zu beachten, dass solche Veranstaltungen wie dieser Brunch fördern die Nachhaltigkeit und unterstützen den Naturschutz, da sie das Bewusstsein für langlebige Essenswahl schärfen.
Um an diesem unvergesslichen Erlebnis teilzunehmen, muss bis zum 30. Juli 2025 direkt bei den Höfen angemeldet werden. Angesichts der begrenzten Plätze ist schnelles Handeln ratsam. Weitere Informationen finden sich auf der offiziellen Website des Naturparks.

Brunch auf dem Bauernhof 2025
Ein kulinarisches Erlebnis im Naturpark Neckartal-Odenwald
Am Sonntag, den 3. August 2025, wird im Naturpark Neckartal-Odenwald der beliebte „Brunch auf dem Bauernhof“ erneut stattfinden. Die besonderen Angebote der lokalen Betriebe bieten eine hervorragende Gelegenheit, regionale Spezialitäten und die Vorzüge nachhaltiger Landwirtschaft kennenzulernen.
Gäste können sich auf eine vielfältige Auswahl an frisch zubereiteten Speisen freuen, die überwiegend aus hofeigenen und regionalen Produkten bestehen. Das Event ermöglicht es den Besucherinnen und Besuchern, direkt mit den Landwirten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Erzeugung und den Ursprung ihrer Lebensmittel zu erfahren.
- Frische Backwaren, die vor Ort gebacken werden
- Vielfältige Aufstriche und saisonale Gemüsegerichte
- Fleisch- und Wurstspezialitäten aus der Region
- Aktivitäten für Kinder, die die Landwirtschaft spielerisch kennenlernen
Die Teilnahme ist bis zum 30. Juli 2025 möglich, wobei eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert ist, da die Plätze begrenzt sind. Somit wird ein echtes Familienerlebnis geschaffen, das zum Verweilen und Genießen einlädt.
Brunch auf dem Bauernhof 2025 im Naturpark Neckartal-Odenwald
Am Sonntag, den 3. August 2025, findet im Naturpark Neckartal-Odenwald der beliebte „Brunch auf dem Bauernhof“ statt. Dies ist eine großartige Gelegenheit, die Vielfalt regionaler Produkte und die Schönheiten der lokalen Landwirtschaft zu erleben. Der Brunch wird von den Bauernhöfen Kubach Speisepilze in Rosenberg-Sindolsheim und Pfeiffers Bauernlädle in Adelsheim veranstaltet und findet von 10:00 bis 14:00 Uhr statt.
Die Besucher können sich auf eine vielfältige Auswahl an Speisen freuen, die überwiegend aus hofeigenen und regionalen Zutaten bestehen. Dazu gehören frische Backwaren, Aufstriche, Pilzgerichte, Fleischgerichte und saisonale Produkte aus dem Garten. Während des Brunchs haben die Gäste die Möglichkeit, mit den Landwirten ins Gespräch zu kommen und viel über die Herstellung regionaler Lebensmittel zu erfahren. Auch für Kinder gibt es zahlreiche Aktivitäten. Sie sind herzlich eingeladen, die Welt der Landwirtschaft und Nachhaltigkeit zu entdecken.
Die Anmeldung für die Veranstaltung ist bis zum 30. Juli 2025 notwendig und erfolgt direkt bei den teilnehmenden Höfen. Aufgrund der begrenzten Plätze empfiehlt es sich, schnell zu handeln. Die Kontaktdaten der Bauernhöfe sind wie folgt:
Kubach Speisepilze, Rosenberg-Sindolsheim
Anmeldung bei Arno & Michael Kubach
Telefon: 06295 / 929508
Mobil: 0170 / 7835799
E-Mail: [email protected]
Pfeiffers Bauernlädle GbR
Anmeldung bei Familie Pfeiffer
Telefon: 06291 / 1255
E-Mail: [email protected]

Am Sonntag, den 3. August 2025, wird im Naturpark Neckartal-Odenwald ein unvergesslicher Brunch auf dem Bauernhof stattfinden. Die teilnehmenden Höfe, Kubach Speisepilze und Pfeiffers Bauernlädle, laden Besucher ein, lokale Köstlichkeiten in einer entspannten Atmosphäre zu genießen. Von frischen Backwaren bis hin zu saisonalen Spezialitäten aus dem Garten—ausschließlich hofeigene und regionale Produkte stehen im Mittelpunkt des Events.
Für Besucher birgt das Event nicht nur geschmackliche Höhepunkte, sondern auch die Möglichkeit, mehr über ökologischen Naturschutz und die nachhaltige Produktion von Lebensmitteln zu erfahren. Die Interaktion mit den Bauern und das Kennenlernen der Abläufe auf dem Hof fördern ein Bewusstsein für die Wertschätzung von regionalen Lebensmitteln.
Diese Veranstaltung wird durch öffentliche Fördermittel unterstützt und bietet eine hervorragende Gelegenheit, den Zusammenhang zwischen kulinarischen Erfahrungen und umweltfreundlichen Praktiken zu erkunden. Der Brunch auf dem Bauernhof 2025 verspricht somit einen besseren Lebensstil für alle und lädt die Besucher dazu ein, aktiv zur Förderung nachhaltiger Ernährung beizutragen.