IN KÜRZE
|
Der CARAVAN SALON in Düsseldorf findet vom 29. August bis 07. September 2025 statt und bietet über 800 Aussteller, die ein umfassendes Produktangebot im Bereich Camping präsentieren. In insgesamt 15 Hallen sowie auf dem Freigelände wird eine Vielzahl von Campingfahrzeugen, Zubehör und innovativen Trends vorgeführt.
Besucher können sich auf eine breite Palette an Themen freuen, darunter Mini-Camper, Luxusliner und spezialisierte Themenwelten für Einsteiger und Selbermacher. Das Rahmenprogramm umfasst spannende Vorträge, Workshops und die European Outdoor Film Tour, die eindrucksvolle Erlebnisse aus der Welt des Outdoor-Sports beleuchtet.
Die Messe ist somit ein unverzichtbarer Treffpunkt für Camping-Enthusiasten und bietet zahlreiche Inspirationen für Reisen und Abenteuer in der wunderschönen Natur.
Der CARAVAN SALON 2025 in Düsseldorf wird vom 29. August bis zum 07. September 2025 stattfinden und verspricht, ein Mekka für Campingenthusiasten zu werden. Über 800 Aussteller werden ihre neuesten Produkte und Innovationen im Bereich Caravaning präsentieren. Diese Messe ist nicht nur eine Plattform für Hersteller, sondern bietet auch faszinierende Themenwelten, Vorträge und zahlreiche Aktivitäten, die die Besucher inspirieren und informieren. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf das umfangreiche Programm, die neuesten Trends und Themen, die auf der größten Campingmesse der Welt erwartet werden.
Die Vielfalt der Aussteller
Auf dem CARAVAN SALON 2025 wird eine beeindruckende Vielfalt an Ausstellern erwartet. Die Messe wird auf einer Gesamtfläche von über 250.000 Quadratmetern stattfinden, verteilt auf 15 Hallen und ein Freigelände. Hier stellen Hersteller aus über 34 Ländern ihre neuesten Produkte vor, darunter Reisemobile, Caravans, Zelte und Zubehör. Die Messe ist ein idealer Ort, um neue Techniken, Materialien und Designs im Bereich des Caravanings zu entdecken.
Besucher können Antreffen nach Marken und Produkttypen filtern, was ihnen hilft, gezielt nach den für sie interessanten Ausstellern zu suchen. Die Vielfalt reicht von kleinen, kompakten Modellen bis hin zu luxuriösen Reisemobilen mit umfassender Ausstattung. Diese breite Palette an Angeboten stellt sicher, dass sowohl erfahrene Camper als auch Neuinteressierte auf ihre Kosten kommen.
Das Rahmenprogramm
Ein zentrales Highlight der Messe ist das Rahmenprogramm, das zahlreiche Vorträge, Workshops und Themenwelten umfasst. Besondere Augenmerk liegt auf der StarterWelt, die speziell für Einsteiger gedacht ist, die in die Welt des Caravanings eintauchen möchten. Hier können Neulinge wertvolle Informationen zu den ersten Schritten beim Kauf oder Mieten eines Reisemobils erhalten.
Ein weiteres interessantes Thema ist das Abenteuer Selbstausbau, bei dem Besucher einzigartige selbstgebaute Fahrzeuge bestaunen können und sich über die Möglichkeiten des eigenen Ausbaus informieren. Tägliche Vorträge zu Themen wie nachhaltiger Ausbau, Elektroinstallation und Fotovoltaik bieten Praktisches Wissen und Tipps an.
Innovationen und Trends im Caravaning
Die Messe stellt auch die neuesten Innovationen und Trends im Caravaning-Bereich vor. Ein starkes Augenmerk liegt auf den Umwelttechnologien, die zunehmend in neuen Modellen integriert werden. Hersteller zeigen, wie Solarenergie und umweltfreundliche Materialien in die Fahrzeugkonstruktion einfließen können, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Darüber hinaus sind intelligente Technologien, wie sichere Fahrassistenzsysteme und fortschrittliche Navigations- und Unterhaltungsoptionen, ebenfalls auf der Messe zu sehen. Diese Innovationen machen das Reisen nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer und nachhaltiger.
Erlebnisbereiche für die ganze Familie
Ein weiterer Aspekt, der den CARAVAN SALON zu einem Familienevent macht, sind die verschiedenen Erlebnisbereiche. Für Kinder gibt es eine Rallye und ein AdventureCamp, in dem sie sich spielerisch mit den Themen Camping und Draußensein auseinandersetzen können. Der E-Bike-Parcours bietet die Möglichkeit, elektrische Zweiräder auszuprobieren, was sowohl für Erwachsene als auch für Kinder spannend ist.
Diese Bereiche bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch wertvolle Informationen zu Outdoor-Aktivitäten, die die ganze Familie gemeinsam erleben kann.
Besondere Veranstaltungen und Exklusives
Einer der Höhepunkte des CARAVAN SALON wird die exklusive Preview Day am 29. August sein, bei dem Fachbesucher und VIPs erste Einblicke in die Neuheiten der Aussteller erhalten. Zusätzlich werden Multivision-Shows und Filme über Outdoor-Abenteuer gezeigt, die die Zuschauer mit spektakulären Bildern und exotischen Reisezielen begeistern werden.
Praktische Informationen für den Besuch
Besucher sollten sich im Voraus über Tickets und Preise informieren, um mögliche Wartezeiten zu vermeiden. Die Tickets sind in verschiedenen Kategorien erhältlich und müssen ausschließlich online erworben werden. Zudem ist der Parkplatz P1 während des Events der größte Stellplatz Europas mit mehr als 3500 Stellplätzen, was eine praktische Anreisemöglichkeit für Camper bietet.
Die Ticketpreise variieren je nach Wochentag und Altersgruppe, was es den unterschiedlichen Besuchergruppen ermöglicht, die Messe zu besuchen. Für Familien mit Kindern stehen ermäßigte Preise zur Verfügung, was die Messe zu einem attraktiven Ziel für alle Altersgruppen macht.
Fazit
Der CARAVAN SALON 2025 verspricht eine faszinierende und informative Messe für alle Camping-Begeisterten und bietet eine Vielzahl an Produktneuheiten, innovativen Lösungen und spannende Themenbereiche. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Welt des Caravanings in all ihrer Vielfalt.

CARAVAN SALON 2025: Einblicke in die Programmvielfalt, Trends und Themen der größten Campingmesse
Der CARAVAN SALON 2025 wird vom 29. August bis zum 07. September 2025 in Düsseldorf stattfinden und über 800 Aussteller begrüßen, die ihre innovativen Produkte im Bereich Camping vorstellen. Die Messe bietet eine außergewöhnliche Plattform für alle, die Interesse an Campingfahrzeugen, Ausrüstung und Reisen haben.
In 15 Hallen und auf dem Freigelände werden Besucher ein breites Spektrum an Informationen und Inspiration finden. Die Präsentation reicht von Mini-Campern, die eine kompakte und wendige Lösung für städtisches Leben bieten, bis hin zu luxuriösen Reisemobilen mit einem hohen Maß an Komfort. Die Vielfalt der Aussteller ermöglicht es den Besuchern, die neuesten Trends in der Branche zu entdecken, darunter innovative Technologien und umweltfreundliche Lösungen.
Ein Highlight der Messe ist die StarterWelt, die speziell für Einsteiger gedacht ist. Hier können Neulinge wertvolle Informationen über den Kauf und die Nutzung von Campingfahrzeugen erhalten. Dieser Bereich ist ideal, um von Experten zu lernen und sich vor der ersten Tour gut vorzubereiten.
Ein weiteres spannendes Thema ist das Abenteuer Selbstausbau, bei dem vorgefertigte Fahrzeuge ausgestellt werden, die individuell umgebaut wurden. Diese Präsentation gibt einen Einblick in die Möglichkeiten, die sich beim Selbstausbau bieten und inspiriert kreative Ideen für eigene Projekte.
Das Rahmenprogramm des CARAVAN SALON 2025 ist ebenso beeindruckend. Die Bühne Travel & Nature CONNECTED bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, die zur Planung zukünftiger Abenteuer anregen. Dazu gehört auch die European Outdoor Film Tour, die am 5. September spannende Filme aus der Welt des Outdoor-Sports zeigt.
Für Familien sind ebenfalls zahlreiche Aktivitäten geplant. Kinder können an der Rallye für Kinder teilnehmen und im AdventureCamp verschiedene Spiel- und Klettermöglichkeiten nutzen. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf dem E-Bike-Parcours, der den Besuchern die Gelegenheit bietet, verschiedene Elektrofahrzeuge auszuprobieren.
Der CARAVAN SALON 2025 hat somit das Potenzial, sowohl Neulinge als auch erfahrene Camper zu begeistern. Die Messe bietet nicht nur eine Plattform für den Kauf neuer Fahrzeuge und Ausrüstung, sondern auch die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen in der Campingbranche zu informieren und sich inspirieren zu lassen.