Die Top-Influencer der IdeenExpo 2024: Entdecke die Innovatoren von morgen

EN BREF
|
Die IdeenExpo 2024, die vom 08. bis 16. Juni auf dem Messegelände in Hannover stattfindet, bringt Deutschlands berühmteste Influencer zusammen. Mit über 40 Millionen Fans auf sozialen Medien werden YouTuber, TikToker und Instagramer aktiv in das abwechslungsreiche Event eingebunden. Zu den prominenten Gästen gehören Felix von der Laden, Nadine Breaty, LaserLuca und Jonas Ems, die mit ihren inspirierenden Inhalten junge Menschen ansprechen. Während der neuntägigen Veranstaltung stehen zahlreiche Meet & Greet Möglichkeiten und interessante Talks auf dem Programm, die dazu einladen, die Welt der Technik und Naturwissenschaften zu erkunden. Ziel ist es, die Innovatoren von morgen zu entdecken und deren kreative Geschichten einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Die IdeenExpo 2024 wird das größte Jugendevent für Technik und Naturwissenschaften in Europa sein. Am 8. Juni wird Hannover zum Zentrum innovativer Ideen und kreativer Köpfe, wenn zahlreiche Social Media-Stars aus TikTok, YouTube und Instagram zusammenkommen, um ihre Leidenschaft für Wissenschaft und Technologie zu teilen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Top-Influencer der IdeenExpo 2024 und entdecken die Innovatoren von morgen, ihre beeindruckenden Geschichten und wie sie ihre Follower inspirieren.
Die Rückkehr der Influencer
Im Jahr 2024 wird die IdeenExpo vom 8. bis 16. Juni die innovativsten Köpfe Deutschlands nach Hannover einladen. Ziel ist es, die junge Generation für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern. Influencer spielen dabei eine entscheidende Rolle, da sie im digitalen Zeitalter für viele junge Menschen als Vorbilder fungieren. Ihre Präsenz auf der IdeenExpo bringt frischen Wind und trägt dazu bei, die Besucherzahlen zu steigern.
Die Rolle der Influencer bei der IdeenExpo
Die Idee hinter der Einbindung von Influencern ist, dass sie die Botschaften direkt an ihre Zielgruppe kommunizieren können. Social Media-Stars haben die Fähigkeit, Themen auf eine ansprechende Weise zu präsentieren, die das Interesse der jungen Generation weckt. Dr. Volker Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender der IdeenExpo, unterstreicht die Bedeutung dieser Influencer: „Ihre Präsenz bringt immer frischen Wind auf die IdeenExpo, sie sprechen direkt unsere Zielgruppen an.“
Die Stars der IdeenExpo 2024
Der Event wird eine Vielzahl von Influencern zusammenbringen, die jeweils Millionen von Followern hinter sich haben. Zu den bekanntesten gehören:
- Felix von der Laden: YouTuber mit über drei Millionen Abonnenten und 2,5 Millionen Followern auf Instagram, bekannt für seine Inhalte über Reisen, Lifestyle und Gaming.
- Nadine Breaty: Mit mehr als elf Millionen Followern die größte deutsche Creatorin auf TikTok, die sich mit Themen wie Selbstakzeptanz und mentaler Gesundheit beschäftigt.
- @dieWissenschaftlerin: Biologin mit 420.000 Followern auf TikTok, die die Welt der Wissenschaft verständlich und zugänglich macht.
- LaserLuca: Fünf Millionen Abonnenten auf YouTube und vier Millionen Follower auf Instagram.
- Jonas Ems: Bekannt auf TikTok mit 3,4 Millionen Followern und 3 Millionen Abonnenten auf YouTube.
- Paula Unlabeled: Inspiriert mit 1,6 Millionen Followern auf TikTok.
- Karim Jamal: Mit drei Millionen TikTok-Followern gehört er zu den populärsten Influencern.
Interaktive Erlebnisse und Workshop-Formate
Die Influencer werden aktiv in das Programm der IdeenExpo integriert. Sie werden die Gelegenheit haben, gemeinsam mit Jacob Beautemps in der Wissenschafts-Show „Wissen LIVE“ zu experimentieren, sowie in die Welt der Mitmach-Exponate einzutauchen. Das Event wird eine Reihe von Möglichkeiten bieten, um mit den Influencern in Kontakt zu treten, darunter Meet & Greet-Sessions und spannende Gespräche, die viele Einblicke in ihr Leben gewähren.
Die Einflussnahme der Influencer auf die jungen Besucher
Die Idee ist es, dass die Influencer ein Beispiel für aktives Mitmachen setzen. Ihre Interaktion mit den Exponaten zeigt, wie Wissenschaft und Technik nicht nur bei der Theorie, sondern auch in der Praxis spannend sein können. Dr. Schmidt erklärt: „Wichtig ist uns, dass die Influencer mitten im Geschehen der IdeenExpo sind und sich auch selbst an den Exponaten ausprobieren.“
Die Diskussion um Innovation und Nachhaltigkeit
Ein weiteres Highlight der IdeenExpo 2024 wird das Format „Ranga trifft…“ mit dem bekannten TV-Journalisten Ranga Yogeshwar sein. Am 9. und 10. Juni sind mit @dieWissenschaftlerin und Felix von der Laden zwei einflussreiche Gäste geladen, die sich kritisch mit gesellschaftlichen Entwicklungen, Innovationen und Nachhaltigkeit beschäftigen werden. Diese Diskussionen sind nicht nur informativ, sondern bieten auch eine Plattform für den Austausch zwischen jungen Menschen und Experten aus verschiedenen Bereichen.
Die Bedeutung der IdeenExpo für die Zukunft
Die IdeenExpo hat sich als bedeutendes Event etabliert, das Jahr für Jahr Tausende von jungen Menschen anzieht. Es bietet nicht nur die Möglichkeit, neue Technologien und wissenschaftliche Entdeckungen zu erleben, sondern auch die Chance, die Denkweisen junger Innovatoren kennenzulernen. Mit jedem Jahr wächst das Interesse an Technik und Wissenschaft, und die Influencer spielen eine Schlüsselrolle dabei, dieses Interesse weiter zu fördern.
Die Unterstützung der Partner für eine erfolgreiche IdeenExpo
Ein großer Teil des Erfolgs der IdeenExpo liegt auch an den Partnern, die diese Veranstaltung unterstützen. Dazu gehören die AOK Niedersachsen, die BMW Group und viele weitere Unternehmen, die erkannt haben, wie wichtig es ist, die nächste Generation zu fördern. Diese Partnerschaften bieten nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern ermöglichen auch einen Austausch zwischen der Wirtschaft und der Ausbildung junger Talente.
Ein kostenloses Event für alle
Ein weiterer positiver Aspekt der IdeenExpo ist der kostenlose Eintritt für alle Besucher. Dies sorgt dafür, dass die Veranstaltung für möglichst viele junge Menschen zugänglich ist. Das Ziel ist es, eine breite Masse zu erreichen und die Lust auf Wissenschaft und Technologie zu fördern. Die Möglichkeit, mit Influencern in direkten Kontakt zu treten, steigert die Attraktivität der Veranstaltung zusätzlich.
Veranstaltungsort und Zeitrahmen
Die IdeenExpo findet vom 8. bis 16. Juni 2024 auf dem Messegelände in Hannover statt. In diesen neun Tagen wird die Stadt zu einem Magneten für Technik- und Naturwissenschaftsbegeisterte, die die Chance haben, sich inspirieren zu lassen und mehr über die neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen zu erfahren.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die IdeenExpo 2024 ein unvergleichliches Erlebnis für junge Menschen bieten wird. Durch die Anwesenheit von Top-Influencern, Interaktivität und inspirierenden Diskussionen werden zukünftige Innovatoren ermutigt, ihre Ideen und Träume in die Realität umzusetzen. Die Kombination aus Wissenschaft, Technik und Popkultur macht dieses Event zu einem einmaligen Ansatz, um das Interesse an diesen essentiellen Themen zu wecken und zu fördern.
Links zu weiteren Informationen
Für mehr Informationen über die IdeenExpo 2024 und die teilnehmenden Influencer, besuchen Sie bitte folgende Links:
- Social Media-Stars der IdeenExpo 2024
- Pressemitteilung zur IdeenExpo 2024
- Detailinformationen zu den Influencern
- Volksfreund Presseartikel über die IdeenExpo
- Wirtschaftsnavigator über die IdeenExpo

Die IdeenExpo 2024 wird wieder ein spektakuläres Event in Hannover, das zahlreiche Social Media-Stars anzieht. Mit einem beeindruckenden line-up von Influencern, die zusammen über 40 Millionen Fans auf Plattformen wie YouTube, TikTok und Instagram verfügen, wird das Event eine Gelegenheit für junge Menschen sein, sich inspirieren zu lassen und innovative Ideen zu entdecken.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird die Teilnahme von Felix von der Laden sein. Seine Inhalte über Reisen, Lifestyle und Gaming haben ihm eine riesige Anhängerschaft von über drei Millionen auf YouTube und 2,5 Millionen auf Instagram eingebracht. Sein unermüdlicher Einsatz, seine Follower auf neue Entdeckungen mitzunehmen, macht ihn zu einem Vorbild für viele junge Leute.
Darüber hinaus wird Nadine Breaty, die größte deutsche Creatorin auf TikTok mit mehr als elf Millionen Followern, erwartet. Sie setzt sich für Themen wie Selbstakzeptanz und mentale Gesundheit ein. Ihre passionierte Ansprache der jüngeren Generation inspiriert viele, sich mit diesen wichtigen Themen auseinanderzusetzen.
Ein weiterer prominenter Influencer ist @dieWissenschaftlerin, bekannt für ihre kreativen Inhalte über Wissenschaft auf TikTok. Mit 420.000 Followern bietet sie faszinierende Einblicke in die Laborarbeit und fördert das Interesse an Naturwissenschaften unter Jugendlichen. Ihr Engagement zeigt, dass Wissenschaft nicht nur spannend, sondern auch zugänglich sein kann.
Die Besucher können sich auch auf LaserLuca und Jonas Ems freuen, die beide mit riesigen Follower-Zahlen auf YouTube und TikTok bekannt sind. Sie bringen nicht nur ihre Unterhaltung, sondern auch eine Atmosphäre der Interaktivität und des Engagements, die das Event unvergesslich macht.
Im Rahmen der IdeenExpo werden die Influencer aktiv in das Programm integriert – sie experimentieren gemeinsam bei der Wissenschafts-Show „Wissen LIVE“, nehmen an Diskussionen teil und treffen ihre Fans zu einem Meet & Greet. Diese Aktionen geben den jungen Besuchern die Möglichkeit, aus erster Hand von ihren Vorbildern zu lernen und zu interagieren.
Insgesamt verspricht die IdeenExpo 2024, ein Ort der Inspirationsquelle sowie des Austauschs zu werden, an dem junge Innovatoren zusammenkommen, um die Zukunft aktiv mitzugestalten.