entdecken sie auf der hobby craft fair kreative ideen, handgefertigte produkte und inspirierende workshops für alle bastelbegeisterten.

Entdecken, Mitmachen, Einkaufen: Die faszinierende Hobby- und Kreativmesse

IN KÜRZE

  • Datum: 2. November 2025
  • Ort: Kulturzentrum Erzhammer, Annaberg-Buchholz
  • Uhrzeit: 11.00 – 17.00 Uhr
  • Motto:StaunenMitmachenKaufen
  • Vielfalt: Von Posamentieren bis Klöppeln – zahlreiche Kurserlebnisse
  • Miniworkshops: Linoldruck, Schmuckherstellung, Maltechniken und mehr
  • Markt: Bunte Geschenkideen, Glas- und Holzkunst, handgemachter Schmuck
  • Kinder: Flohmarkt von und für Kids im Foyer

Am Sonntag, dem 2. November 2025, wird das Kulturzentrum Erzhammer in Annaberg-Buchholz zum Schauplatz einer aufregenden Veranstaltung für Bastel- und Handarbeitsenthusiasten. Unter dem Motto „Entdecken, Mitmachen, Einkaufen“ erwartet die Besucher von 11.00 bis 17.00 Uhr eine bunte Mischung aus Kreativität und Inspiration. Die Messe bietet eine beeindruckende Vielfalt an Workshops, Kursen und Verkaufsständen, die die Herzen der Kreativen höher schlagen lassen. Egal ob erfahrene Handwerker oder Neulinge, hier findet jeder etwas Passendes, um seine Ideen zum Leben zu erwecken.

entdecken sie kreative inspiration auf der hobby craft fair – ihre messe für kunsthandwerk, diy-projekte und bastelmaterialien. perfekt für hobbykünstler und kreative köpfe aller altersgruppen.

Hobby- & Kreativtag im Kulturzentrum Erzhammer

Am Sonntag, dem 2. November 2025, verwandelt das Kulturzentrum Erzhammer in Annaberg-Buchholz seine Räume zu einem wahren Paradies für Bastel- und Handarbeitsfans. Von 11.00 bis 17.00 Uhr sind alle eingeladen, an diesem beliebten Hobby- & Kreativtag unter dem inspirierenden Motto „Staunen – Mitmachen – Kaufen“ teilzunehmen. Besucher können sich auf eine beeindruckende Vielfalt an Themen freuen, die in verschiedenen Workshops und Ausstellungen erlebbar werden.

Der Tag steht unter dem Zeichen des „Staunens“, wobei ein breites Spektrum an kreativen Aktivitäten präsentiert wird. In diversen Räumen des Kulturzentrums können die Gäste in Kurse eintauchen, die von Posamentieren und Keramikmodellieren bis zu Zeichnen und Grafik reichen. Auch traditionelle erzgebirgische Handwerke wie Klöppeln und Schnitzen stehen auf dem Programm, sodass für jeden etwas dabei ist.

Das „Mitmachen“ wird an diesem Tag großgeschrieben. Bastelbegeisterte können selbst aktiv werden und Neues entdecken: Ob bei Papierbasteleien, Handarbeiten oder einem Miniworkshop zur Schmuckherstellung – die Möglichkeiten sind zahlreich und abwechslungsreich. Hier trifft auch der Wunsch auf praktische Erfahrungen zu sammeln auf eine einladende Atmosphäre.

Wer sich für das „Kaufen“ interessiert, kann sich auf ein buntes Markttreiben freuen. Mit originellen Geschenkideen, kunstvollen Glas- und Holzobjekten, handgemachtem Schmuck, Grußkarten und vielem mehr ist die Auswahl vielfältig. Zudem besteht die Möglichkeit, Zubehör für eigene kreative Projekte zu erwerben.

Für die kleinen Besucher gibt es außerdem einen besonderen Flohmarkt von und für Kids im Foyer der Tourist-Information. Hier können Kinder Bücher, Spiele, Hörspiele und Sammelkarten zu einem neuen Zuhause finden, was den Tag zu einem rundum gelungenen Erlebnis für die ganze Familie macht.

entdecken sie einzigartige handgefertigte kunstwerke und kreative projekte auf der hobby craft fair – der perfekten gelegenheit für bastel- und kunstliebhaber!

Hobby- & Kreativtag im Kulturzentrum Erzhammer

Annaberg-Buchholz wird am Sonntag, dem 2. November 2025, zum Treffpunkt für alle Bastel- und Handarbeitsenthusiasten. Von 11.00 bis 17.00 Uhr lädt das Kulturzentrum Erzhammer zum erlebnisreichen Hobby- & Kreativtag ein, der unter dem Motto „Staunen – Mitmachen – Kaufen“ steht. Die Veranstaltung verspricht eine Fülle an Möglichkeiten, neue Techniken zu entdecken und kreative Produkte zu erwerben.

Das Thema „Staunen“ zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Messe. Die Besucher können sich auf eine beeindruckende Auswahl an Kursen und Projekten freuen. In nahezu jedem Raum des Hauses werden Aktivitäten angeboten – von traditionellen erzgebirgischen Handwerken wie Klöppeln und Schnitzen bis hin zu modernen Disziplinen wie Keramikmodellierung und Grafikdesign.

Das Element „Mitmachen“ bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, selbst kreativ tätig zu werden. Verschiedene Mini-Workshops ermöglichen es den Besuchern, in die Welt des Papierbastelns, der Schmuckherstellung oder sogar in die Techniken des Holzdrucks einzutauchen. Dies fördert nicht nur die eigene Kreativität, sondern auch den Austausch unter Gleichgesinnten.

Ein weiterer Höhepunkt ist das Thema „Kaufen“. Die Besucher erwartet ein lebhafter Marktplatz, der originelle Geschenkideen, hochwertige Glaskunst, handgemachten Schmuck sowie Grußkarten und vieles mehr bietet. Selbstverständlich gibt es auch eine Vielzahl an Zubehör für die eigenen kreativen Projekte, was einen perfekten Abschluss für einen inspirierenden Tag darstellt.

Für die kleinen Besucher gibt es darüber hinaus einen besonderen Flohmarkt von und für Kids im Foyer der Tourist-Information, wo Bücher, Spiele und Sammelkarten auf neue Besitzer warten – ein wunderbarer Einstieg in die Welt der Kreativität auch für die Jüngsten.

Erleben Sie auch andere kreative Veranstaltungen wie die Kreativmärkte und die Kreativ Welt, die eine breite Palette an DIY-Projekten und Workshops anbieten. Zusätzlich können Sie die kreativ karlsruhe besuchen und die neuesten Trends in der Bastel- und Kunsthandwerkszene entdecken.Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link oder auf der Webseite der Hobbymesse hier.

entdecken sie auf der hobby craft fair kreative bastelideen, einzigartige handwerkskunst und inspirierende diy-projekte für alle altersgruppen.

Kreativtag im Kulturzentrum Erzhammer

Einladung zu einem kreativen Erlebnis

Am Sonntag, dem 2. November 2025, öffnet das Kulturzentrum Erzhammer seine Türen für alle Bastel- und Handarbeitsbegeisterten. Von 11.00 bis 17.00 Uhr sind die Besucher eingeladen, unter dem Motto „Staunen – Mitmachen – Kaufen“ eine Welt voller kreativer Möglichkeiten zu entdecken. Dies ist die perfekte Gelegenheit, neue Techniken auszuprobieren und sich inspirieren zu lassen.

Die Veranstaltung bietet nicht nur einen Marktplatz für kreative Produkte, sondern auch eine Plattform für Workshops und Mitmach-Aktionen. Besucher können an verschiedenen Kursen teilnehmen, die von Keramikmodellierung bis hin zu zeichnerischen Techniken und traditionellen Handwerken wie Klöppeln oder Schnitzen reichen.

  • Vielfalt entdecken: Die Veranstaltung präsentiert eine beeindruckende Palette an kreativen Themen und Angeboten, die in den verschiedenen Räumen des Kulturzentrums zu finden sind.
  • Selbst aktiv werden: Mini-Workshops bieten die Möglichkeit, verschiedene Basteltechniken wie Linol- oder Holzdruck zu erlernen oder selbst Schmuck herzustellen.
  • Ein bunter Markt: Ein Markttreiben erwartet die Besucher, mit handgefertigten Geschenken, Kunstwerken aus Glas und Holz sowie kreativen Accessoires für die eigenen Projekte.
  • Familienfreundliche Angebote: Ein spezieller Flohmarkt von und für Kinder im Foyer ermöglicht es den Kleinen, Bücher, Spiele und Sammelkarten zu entdecken.

Das “Hobby- und Kreativtag“ ist somit nicht nur ein Markt, sondern ein Erlebnis für die ganze Familie, das neue kreative Impulse setzt und zum Austausch anregt.

Hobby- & Kreativtag im Kulturzentrum Erzhammer

Annaberg-Buchholz. Am Sonntag, dem 2. November 2025, haben Bastel- und Handarbeitsfreunde die Möglichkeit, von 11.00 bis 17.00 Uhr am beliebten Hobby- & Kreativtag im Kulturzentrum Erzhammer teilzunehmen. Das Motto lautet „Staunen – Mitmachen – Kaufen“, und es bietet Besuchern die Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu entdecken, kreativ zu experimentieren und einzigartige Produkte einzukaufen.

Die Besucher dürfen sich auf eine beeindruckende Vielfalt an Themen und Angeboten freuen. In den verschiedenen Räumen des Hauses können sie an Kursen teilnehmen, die von traditionalem Klöppeln bis zu modernem Zeichnen und Grafik reichen. Diese Fülle an Möglichkeiten sorgt dafür, dass für jeden etwas Interessantes dabei ist.

Das Mitmachen wird großgeschrieben: Ob Papierbasteleien, Handarbeiten oder kreative Mini-Workshops in Bereichen wie Linol- und Holzdruck – die Veranstaltung hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Hier können Besucher neue Techniken erlernen und ihr kreatives Potenzial ausschöpfen.

Unter dem Punkt Kaufen erwartet die Gäste ein lebhaftes Markttreiben mit originellen Geschenkideen, Kunstwerken aus Glas und Holz, handgemachtem Schmuck und vielem mehr. Auch Materialien für eigene kreative Projekte können hier erworben werden, sodass der kreative Schaffensdrang direkt nach der Messe fortgesetzt werden kann.

Ein besonderes Highlight stellt der Flohmarkt von und für Kids im Foyer der Tourist-Information dar. Kinder können hier Bücher, Spiele und weitere Schätze finden und verkaufen. Dies ergänzt das Angebot auf angenehme Weise und fördert die Kreativität auch bei den Jüngeren.

entdecken sie auf der hobby craft fair eine vielfältige auswahl an handgefertigten kreationen, kunstmaterialien und kreativen workshops für alle bastelbegeisterten.

Am Sonntag, dem 2. November 2025, wird das Kulturzentrum Erzhammer zum Treffpunkt für alle Bastel- und Handarbeitsfreunde. Unter dem Motto „Staunen – Mitmachen – Kaufen“ erwartet die Besucher von 11.00 bis 17.00 Uhr ein Tag voller kreativer Inspiration und Interaktion. Die Vielfalt der Themen und Angebote verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt.

Bei „Staunen“ können die Besucher die Vielzahl an Kursen erkunden, von traditionellen Handwerken bis hin zu modernen Kreativtechniken. Mitmachen wird großgeschrieben – in Workshops können die Teilnehmer unter Anleitung ihr handwerkliches Können ausprobieren und neue Hobbys entdecken. Das Kaufen von einzigartigen Geschenkideen und selbstgemachten Produkten rundet den Tag ab und bietet die Möglichkeit, kreative Schätze nach Hause zu bringen.

Ein Highlight ist der Flohmarkt für Kinder, der den kleinen Besuchern die Möglichkeit gibt, selbst aktiv zu werden und ihre eigenen Schätze anzubieten. Diese Mischung aus Entdecken, Mitmachen und Kaufen macht die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis im Erzgebirge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert