EN BREF
|
Die Stadtteilbücherei Lengfeld besteht seit 1978 und ist eine beliebte Filiale der Hauptstelle im Falkenhaus. Sie wird von Jung und Alt als ein zentraler Ort für Lesen, Internetsurfen, und Freundetreffen geschätzt. Mit einem Medienangebot von etwa 6.500 Medien, darunter Bücher, DVDs und Hörspiele, bietet die Bücherei vielfältige Möglichkeiten zur Bildung und Unterhaltung. Zahlreiche Veranstaltungen und Führungen für Kindergärten und Schulen fördern das kulturelle Bewusstsein. Die Bücherei ist somit ein bedeutender Ort für den Wissensaustausch in der Gemeinschaft.
Die Stadtteilbücherei Lengfeld ist ein wahres Juwel im Herzen von Würzburg, das nicht nur eine breite Auswahl an Medien bietet, sondern auch als wichtiger kultureller und bildungspolitischer Treffpunkt fungiert. Seit ihrer Gründung im Jahr 1978 hat sich die Bücherei zu einem beliebten Ort für Bürger jeden Alters entwickelt. Leserinnen und Leser können dort in eine Vielzahl von Büchern und Medien eintauchen, während gleichzeitig verschiedene Veranstaltungen ein abwechslungsreiches Programm garantieren. Dieser Artikel beleuchtet die vielseitige Rolle der Stadtteilbücherei Lengfeld als Schlüsselressource für Bildung und Kultur.
Die Geschichte der Stadtteilbücherei Lengfeld
Gegründet als Filiale der Hauptstelle im Falkenhaus, existiert die Stadtteilbücherei Lengfeld seit über 45 Jahren und hat sich als einer der beliebtesten Orte der Gemeinde etabliert. Die Einrichtung hat durch stetige Anpassungen an die Bedürfnisse der Benutzer ihren Platz im Stadtteil gefestigt. Zu den grundlegenden Zielen der Bibliothek gehören die Förderung des Lesens, der Zugang zu Bildungsressourcen und die Stärkung der Gemeinschaft.
Beliebtheit und Nutzung der Bücherei
Die Stadtteilbücherei Lengfeld erfreut sich großer Beliebtheit bei den Einheimischen. Mit rund 6500 Medienangeboten und Räumlichkeiten, die als Treffpunkt für Jung und Alt dienen, ist die Bücherei ein lebendiger Ort. Ob beim Lesen, Internetsurfen oder beim Treffen von Freunden – die Bücherei erfüllt viele Funktionen innerhalb der Gemeinschaft. Dies macht sie zu einem zentralen Knotenpunkt für den Wissensaustausch und die kulturelle Begegnung.
Medienangebot: Vielfalt für alle Altersgruppen
Das Medienangebot der Stadtteilbücherei Lengfeld ist vielfältig und auf die Bedürfnisse aller Altersgruppen zugeschnitten. Sie tragen dazu bei, das Interesse an Literatur zu wecken und zu fördern. Für Kinder stehen zahlreiche Bücher, Zeitschriften, Brettspiele und Hörspiele zur Verfügung. Die Bücherei hat ihre Sammlung seit Dezember 2019 auch durch die Einführung von tonies bereichert, die bei den Jüngsten äußerst beliebt sind.
Angebote für Erwachsene
Aber auch die erwachsenen Nutzer kommen in der Stadtteilbücherei nicht zu kurz. Hier finden sie Romane unterschiedlichster Genres, Musik-CDs, Hörbücher und Spielfilme. Zudem gibt es 15 verschiedene Zeitschriftentitel, die aktuelle Themen abdecken und somit den Bedürfnissen der erwachsenen Leser gerecht werden. Diese große Auswahl trägt dazu bei, dass die Bücherei für alle Altersgruppen und Interessen passend ist.
Veranstaltungen und Bildungsangebote
Die Stadtteilbücherei Lengfeld bietet nicht nur ein umfangreiches Medienangebot, sondern organisiert auch regelmäßig Veranstaltungen. Diese Initiativen sind wertvoll, um das Interesse an Büchern zu steigern und die Lesekompetenz zu fördern. Besonders gefragt sind die Führungen und Veranstaltungen, die gezielt auf Gruppen von Kindergartenkindern und Schulklassen ausgerichtet sind. Diese Besuche dienen als erste spielerische Einführung in die Welt der Bibliotheken.
Jugendbuchwochen
Ein herausragendes Ereignis sind die jährlich stattfindenden Jugendbuchwochen. Es werden spezielle Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler angeboten, wie zum Beispiel szenische Lesungen, Autorenlesungen und die Aufführungen der Lengfelder Puppenbühne. Diese Veranstaltungen tragen dazu bei, das Lesen und die Literatur in ein positives Licht zu rücken und fördern dadurch den Umgang mit Geschichten und die Kreativität der jungen Teilnehmer.
Die Bedeutung der Bücherei für die Gemeinschaft
Die Stadtteilbücherei Lengfeld hat sich nicht nur als eine Quelle für Informationen etabliert, sondern spielt auch eine bedeutende Rolle innerhalb der Gemeinschaft. Sie bietet einen Raum für Kultur und Bildung, wo Bürgerinnen und Bürger zusammenkommen, um sich auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen. Durch den Zugang zu Information und Kultur wird die Bildung gefördert, was sich positiv auf die gesamte Gesellschaft auswirkt.
Dienstleistungen für die Nutzer
Die Bücherei bietet zahlreiche Dienstleistungen an, um den Bedürfnissen ihrer Nutzer gerecht zu werden. Alle ausgeliehenen Medien werden automatisch verlängert, was es den Leserinnen und Lesern erleichtert, ihre Medien zu nutzen, ohne sich um Versäumnisgebühren sorgen zu müssen. Für weitere Informationen über die Angebote der Bücherei können die Haushalte in Lengfeld außerdem auf die offizielle Website zugreifen.
Anfahrt und Öffnungszeiten
Die Erreichbarkeit der Stadtteilbücherei Lengfeld ist unkompliziert. Sie ist bequem mit der Buslinie 20 zu erreichen, und der Fußweg von der Haltestelle zur Bücherei ist gut beschildert. Die Besucher folgen am besten der Richtung, in die der Bus weiterfährt, und nehmen dann die kleine Treppe hoch, um zur Bücherei zu gelangen.
Öffnungszeiten der Stadtteilbücherei Lengfeld
Die Öffnungszeiten sind folgende:
Montag: 14.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 14.00 – 18.00 Uhr
Aktuelle Entwicklungen und Ausblick
Die Stadtteilbücherei Lengfeld bleibt nicht stehen und arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung ihres Angebotes. Im Laufe der Jahre gab es zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung des Nutzererlebnisses und zur Erweiterung des Medienspektrums. Dazu gehört auch die Integration neuer Technologien, um den Zugang zu Informationen und Ressourcen zu erleichtern. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Bücherei bereit ist, sich den Herausforderungen der modernen Welt zu stellen.
Bürgerworkshops und Mitgestaltung
Ein weiterer Schritt zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls ist die Durchführung von Bürgerworkshops, die es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, aktiv an der Entwicklung der Bücherei teilzunehmen. Das Feedback der Nutzer wird ernst genommen und in die Planungen einbezogen, um die Bücherei noch attraktiver zu gestalten.
Fazit und Bedeutung für die Stadt Würzburg
Die Stadtteilbücherei Lengfeld ist mehr als nur ein Ort, um Medien auszuleihen. Sie ist ein lebendiger Raum für Kultur, Bildung und Gemeinschaft. Mit ihrem breiten Angebot an Veranstaltungen und einem vielfältigen Medienportfolio spielt sie eine essenzielle Rolle im Stadtteil und darüber hinaus. Die Bibliothek ist ein Ort, der Bildung fördert, Begegnungen schafft und dazu beiträgt, die Liebe zum Lesen und zur Literatur lebendig zu halten. Auch in Zukunft wird die Stadtteilbücherei als zentraler Bestandteil des kulturellen Lebens in Lengfeld nicht wegzudenken sein.

Die Stadtteilbücherei Lengfeld ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft und hat seit ihrer Gründung im Jahr 1978 einen festen Platz im Herzen der Lengfelder Bürgerinnen und Bürger eingenommen. Mit einer beeindruckenden Sammlung von ca. 6500 Medien bietet sie eine Vielzahl von Möglichkeiten für Lesebegeisterte aller Altersgruppen. Die Bücherei ist nicht nur ein Ort zum Ausleihen von Büchern, sondern auch ein Treffpunkt für Austausch und kulturelle Begegnungen.
Die Benutzung der Bücherei ist für viele ein Erlebnis. Besonders die jüngeren Besucher schätzen die große Auswahl an Kinderbüchern, Zeitschriften und Hörspielen. Die Möglichkeit, neue Geschichten zu entdecken und sich in die Welt der Fantastik hineinziehen zu lassen, hat viele Kinder dazu gebracht, regelmäßig die Bücherei aufzusuchen. Auch Bildungsangebote für Schulen und Kindergärten fördern die Freude am Lesen und Lernen.
Die Veranstaltungen, die in der Bücherei stattfinden, sind ein weiteres Highlight. Führungen für Schulklassen und spezielle Programmpunkte während der Jugendbuchwochen schaffen ein interaktives Erlebnis, das Kindern und Jugendlichen das Lesen näher bringt. An diesen Tagen wird die Bücherei lebendig, wenn Autoren und Künstler auftreten und den jungen Besuchern die Welt der Bücher näher bringen.
Für die erwachsenen Benutzer steht ein breites Spektrum an Literatur zur Verfügung. Romane aus verschiedenen Genres, Hörbücher und aktuelle Zeitschriften laden dazu ein, sich in unterschiedlichen Themen zu vertiefen. Die Rückmeldungen der Leser zeigen, dass die Bücherei ein Ort ist, an dem sich nicht nur Wissen, sondern auch Freundschaften knüpfen lassen.
Die Öffnungszeiten sind ideal für Berufstätige und Schüler, was zur hohen Besuchszahl beiträgt. Die angenehme Atmosphäre der Bücherei und das freundliche Personal, das immer bereit ist, bei Fragen oder Wünschen zu unterstützen, machen den Besuch der Stadtteilbücherei Lengfeld zu einem positiven Erlebnis. Viele Besucher haben ihre Begeisterung über die ausgezeichnete Bibliotheksarbeit und die stets freundliche Betreuung geteilt.