entdecken sie unseren aufregenden wasser-spielplatz, wo spaß und abenteuer auf kleine entdecker warten. ideal für familien, um an sonnigen tagen eine erfrischende zeit im freien zu genießen!

Eröffnung des wasserspielplatzes im kronengarten und des mehrgenerationenspiels im sinnensgarten

IN KÜRZE

  • Eröffnung des Spielplatzes Kronengarten und des Mehrgenerationenspielplatzes Sinnesgarten
  • Einweihung am 25. Juli 2025
  • Fördermitteln von 187.000 Euro
  • Kinder und Familien Kindern und Eltern Gerhard Rüth hebt soziale Bedeutung hervor

Am Freitag, den 25. Juli, war es endlich so weit: Nach fast fünfmonatiger Bauzeit wurden die neuen Spielplätze im Kronengarten und Sinnesgarten im Herzen von Eschau feierlich eröffnet. Diese neuen Freizeitflächen bieten nicht nur moderne Spielgeräte für Kinder, sondern auch ein attraktives Umfeld für alle Generationen, das zur Geselligkeit und Begegnung einlädt. Von der Matschanlage bis hin zu Kletteranlagen wurden die Wünsche der zukünftigen Nutzer in die Gestaltung integriert, um ein für die gesamte Gemeinschaft bereicherndes Erlebnis zu schaffen.

entdecken sie unseren aufregenden wasser-spielplatz, wo kinder in spritzigem wasser spaß haben können! ideal für heiße sommertage, bietet er zahlreiche wasseraktivitäten und spielmöglichkeiten für die ganze familie.

Neuer Wasserspielplatz und Mehrgenerationenspielplatz im Kronengarten

Am Freitag, den 25. Juli, wurde nach eine knapp fünfmonatigen Bauzeit die Eröffnung der neuen Spielplätze „Kronengarten“ und „Sinnesgarten“ gefeiert. Diese Spielplätze bereichern nun das Ortsleben in Eschau und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten für die ganze Familie. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, insbesondere der Familien mit Kindern, die gespannt darauf waren, die neuen Anlagen in Nutzung zu nehmen.

Der Markt Eschau steht in einer dynamischen Phase seiner Ortsentwicklung, und die neuen Spielplätze sind ein wichtiger Bestandteil dieses Prozesses. Die Spielplätze sind so gestaltet, dass sie nicht nur den Bedürfnissen von Kindern Rechnung tragen, sondern auch die Wünsche von Eltern berücksichtigen. In den Umfragen unter den Kindern und Jugendlichen zeigte sich, dass es Bedarf an einem vielfältigen Freizeitangebot gab, was letztendlich in die Planung der neuen Spielplätze einfloss. Gesamtkosten von rund 285.000 Euro für das Projekt wurden größtenteils durch Fördermittel aus der Dorferneuerung in Höhe von 187.000 Euro gedeckt. Dies stellt nicht nur eine Investition in die Sozialinfrastruktur dar, sondern auch einen Schritt in Richtung einer kinder-, familien- und seniorengerechten Kommune.

entdecken sie unseren aufregenden wasser-spielplatz! ein idealer ort für kinder, um sich an warmen tagen abzukühlen und spaß zu haben. abenteuerliche wasserspiele, sichere rutschen und sprudelnde wasserattraktionen warten auf kleine entdecker. ein perfekter ort für familien, um gemeinsam unvergessliche momente zu erleben!

Neuer Wasserspielplatz und Mehrgenerationenspielplatz in Eschau

Am Freitag, dem 25. Juli 2025, war es endlich soweit: Nach einer Bauzeit von knapp fünf Monaten wurden die neuen Spielplätze „Kronengarten“ und in Eschau feierlich eröffnet. Diese neuen Anlagen bieten nicht nur zahlreiche Spielmöglichkeiten wie Rutschen und Matschanlagen für Kinder, sondern auch einen Ort, der Generationen vereint. Der erste Bürgermeister Gerhard Rüth beschrieb die Entwicklung der Spielplätze als Teil einer lebendigen Ortsentwicklung, die Eschau zu einem noch attraktiveren Wohnort, insbesondere für junge Familien und Senioren, macht.

Die Gestaltung dieser Spielplätze erfolgte unter Berücksichtigung der Wünsche von Kindern und Eltern, basierend auf Umfragen, die ein Bedürfnis nach besseren Freizeitangeboten aufgezeigt hatten. In den Gesamtkosten von rund 285.000 Euro sind auch Fördermittel aus der Dorferneuerung in Höhe von etwa 187.000 Euro enthalten.

Die Einweihung wurde von Pfarrerin Romina Englert und Monsignore Franz Leipold gesegnet, die den neuen Spielplätzen als „kleines Paradies mitten in Eschau“ bezeichneten. Diese neuen Freizeitanlagen fördern nicht nur das Spielverhalten der Kinder, sondern schaffen auch einen Raum für Begegnungen und sozialen Austausch unter den Bewohnern. Vertreter des Amtes für Ländliche Entwicklung hoben hervor, dass die Spielplätze hervorragende Treffpunkte für alle Generationen sind.

Ein weiteres spannendes Projekt, das in nächsten Monaten startet, ist der Bau eines Bikeparks in Sommerau, was das Freizeitangebot für die Gemeinde weiter bereichern wird. Dies zeigt, dass Eschau entschlossen ist, vielseitige Freizeitmöglichkeiten zu bieten und sich als familienfreundliche Kommune zu etablieren. Die neuen Spielplätze wurden sogar in den Spielplatzguide der Allianz Spessartkraft aufgenommen, was ihre Bedeutung weiter unterstreicht. Für mehr Informationen und Eindrücke von der Eröffnung des Wasserspielplatzes, können Sie auch hier nachlesen.

entdecken sie unseren aufregenden wasser-spielplatz, der endlosen spaß für kinder und familien bietet. ideal für heiße sommertage, mit spritzigen rutschen, wasserfontänen und zahlreichen aktivitäten für alle altersgruppen. kommen sie und genießen sie unvergessliche momente im wasser!

Eröffnung der neuen Spielplätze in Eschau

Kronengarten und Sinnesgarten: Spielplätze für alle Generationen

Am 25. Juli 2025 fand die feierliche Eröffnung der neuen Spielplätze „Kronengarten“ und „Sinnesgarten“ statt, die nun das Ortsleben in Eschau bereichern. Die etwa 285.000 Euro teuren Projekte, von denen 187.000 Euro durch Fördermittel der Dorferneuerung unterstützt wurden, bieten Kindern und Familien vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

Diese neuen Spielplätze wurden speziell nach den Wünschen der Kinder und Eltern gestaltet, um ein Umfeld zu schaffen, das nicht nur den Jüngsten Freude bereitet, sondern auch den Austausch zwischen den Generationen fördert. Die Projekte sind das Ergebnis von umfassenden Umfragen unter den Anwohnern, die signalisierten, dass eine Erneuerung und Erweiterung der vorhandenen Spielangebote notwendig war.

  • Attraktive Matschanlagen für heiße Tage
  • Klettergerüste und Rutschen für unvergesslichen Spielspaß
  • Ruhige Sitzbereiche für ältere Generationen
  • Vielfältige Bewegungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen

Die neue Gestaltung des Platzes bietet nicht nur Spielmöglichkeiten, sondern ist auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft, was die Geselligkeit und den Austausch zwischen Nachbarn fördert. Der örtliche Bürgermeister Gerhard Rüth sieht hierin die Entwicklung von Eschau hin zu einer kinder-, familien- und seniorengerechten Kommune.

Eröffnung der neuen Spielplätze im Kronengarten und Sinnesgarten

Am Freitag, den 25. Juli 2025, war es endlich so weit: Nach nur fünfmonatiger Bauzeit wurden die neuen Spielplätze im Kronengarten und Sinnesgarten feierlich eröffnet und der Bevölkerung übergeben. Diese neuen Erholungsräume wurden mit großer Vorfreude von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern sowie Familien besucht, die die Spielgelegenheiten nun nutzen dürfen.

Der Markt Eschau befindet sich laut Erstem Bürgermeister Gerhard Rüth in einer dynamischen Entwicklungsphase. Die Qualifizierung der Spiel- und Bewegungsflächen ist ein wichtiger Aspekt zur Steigerung der Lebensqualität und Attraktivität von Eschau für junge Familien, Kinder und Senioren. Spielplätze sind essentielle Elemente der sozialen Infrastruktur und tragen zur Lebendigkeit der Gemeinden bei. Mit den neuen Spielplätzen entwickelt sich Eschau weiter zu einer kinder- und familienfreundlichen Kommune, in der auch die Stimmen von Kindern und Eltern in die Gestaltung einflossen.

Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf circa 285.000 Euro, von denen großzügige Fördermittel von 187.000 Euro aus der Dorferneuerung bereitgestellt wurden. Die kirchliche Segnung durch Pfarrerin Romina Englert und Monsignore Franz Leipold unterstrich die Bedeutung der neuen Spielplätze als Ort der Freude und Begegnung für alle Generationen. Auch der Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung, Jürgen Eisentraut, hob hervor, dass die Spielplätze ideale Treffpunkte für alle Altersgruppen sind.

Die Eröffnungsfeier war nicht nur eine Feier des Fortschritts, sondern auch ein Zeichen der guten Zusammenarbeit zwischen der Kommune, den Behörden und privaten Grundstückseigentümern, die durch Tausch von Flächen maßgeblich zur Realisierung dieses Vorhabens beigetragen haben. Darüber hinaus kündigte Bürgermeister Rüth an, dass am 1. September der Bau eines Bikeparks in Sommerau beginnen wird, was die Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche weiter erweitern wird.

entdecken sie unseren aufregenden wasser-spielplatz – ein ort voller spaß und abenteuer für die ganze familie! genießen sie spritzige aktivitäten und erfrischende wasserattraktionen in einer sicheren und einladenden umgebung.

Eröffnung der neuen Spielplätze im Kronengarten und Sinnesgarten

Am Freitag, dem 25. Juli, wurde mit großer Freude die Eröffnung der neuen Spielplätze „Kronengarten“ und „Sinnesgarten“ gefeiert, die nach fünfmonatiger Bauzeit der Öffentlichkeit übergeben wurden. Diese neuen Freizeitangebote bereichern das Dorfleben in Eschau und tragen zur Lebensqualität der Gemeinde bei. Die Eröffnungsfeier zog zahlreiche Familien und Kinder an, die sich auf die neuen Spielmöglichkeiten freuen.

Die neuen Spielplätze wurden unter Berücksichtigung der Wünsche von Kindern und Eltern gestaltet und fördern nicht nur die körperliche Aktivität, sondern auch die soziale Interaktion unter den Generationen. Der Erste Bürgermeister Gerhard Rüth hob hervor, dass solche Spielplätze unverzichtbare Bestandteile der sozialen Infrastruktur sind und ein kinder- und familienfreundliches Klima in der Kommune fördern.

In Zukunft wird es weiterer Projekte bedürfen, wie den geplanten Bikepark, um das Angebot für die Gemeinschaft weiter zu verbessern. Diese Entwicklungen zeigen das Engagement, Eschau zu einem noch attraktivere Wohnort für alle Altersgruppen zu machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert