EN BREF
|
Fliegen kann mit zahlreichen Herausforderungen verbunden sein, und Essen und Trinken im Flugzeug sollten dabei nicht unterschätzt werden. Viele Passagiere sind sich nicht bewusst, dass bestimmte Lebensmittel übelriechende Blähungen, Unwohlsein oder sogar Bauchschmerzen während des Flugs verursachen können. Daher ist es ratsam, sich im Vorfeld über die Lebensmittel zu informieren, die man besser meiden sollte, um das Flugerlebnis angenehm zu gestalten. Im Folgenden werden die entscheidenden Punkte erläutert, um unangenehme Situationen zu vermeiden und den Komfort an Bord zu erhöhen.

Auf diese Lebensmittel solltest du im Flugzeug verzichten
Bei einer Flugreise gibt es viele Dinge, die man beachten sollte, um ein angenehmes Erlebnis zu garantieren. Besonders wichtig ist die Auswahl geeigneter Lebensmittel. Gewisse Nahrungsmittel können zu Blähungen, Unwohlsein und sogar zu Bauchschmerzen führen, vor allem in der luftdichten Umgebung eines Flugzeugs. Es empfiehlt sich, vor dem Flug auf eiweißreiche Nahrungsmittel wie Bohnen und Linsen sowie auf trockenfrüchte und sehr zuckerhaltige Snacks zu verzichten. Diese erzeugen im Bauch schnell Gase und können das Wohlbefinden negativ beeinträchtigen. Auch Säfte, alkoholische Getränke und sprudelnde Getränke sollten vermieden werden, da sie bei der Verdauung belasten können. Stattdessen sind Wasser oder Tee die bessere Wahl, um den Körper während des Fluges gut zu hydrieren und zu entlasten.
Ein weiterer Tipp ist, bequeme Kleidung zu tragen, die nicht zu eng am Bauch sitzt. Dies gibt deinem Magen Raum und kann unangenehmen Druck während des Flugs verringern. Wenn du auf diese Lebensmittel achtest und dir gesunde Snacks wie Obst, Rohkost oder Nüsse mitbringst, kannst du dein Flugerlebnis erheblich verbessern und auf unliebsame Überraschungen verzichten.

Auf diese Lebensmittel solltest du im Flugzeug verzichten
Wenn es um das Essen im Flugzeug geht, ist die Auswahl entscheidend für das Wohlbefinden während des Flugs. Bestimmte Nahrungsmittel, wie Bohnen und Paprika, sind dafür bekannt, die Gasbildung im Magen-Darm-Trakt zu fördern. Eine Studie hat ergeben, dass Blähungen im Flugzeug durch den niedrigeren Luftdruck in der Kabine um bis zu 40 Prozent zunehmen können. Reisende sollten auch kohlensäurehaltige Getränke und Alkohol meiden, da sie das Risiko von Völlegefühl erhöhen und den Körper zusätzlich dehydrieren können.
Eine interessante Perspektive auf dieses Thema ist die Wahl von snackartigen Nahrungsmitteln, die leicht verdaulich sind. Hierzu zählen frische Früchte, Gemüsesticks und Nüsse, die nicht nur nährstoffreich sind, sondern auch die Verdauung schonen. Im Gegensatz zu Fast Food oder schwer verdaulichen Mahlzeiten bieten diese Optionen die Möglichkeit, den Körper während des Flugs bestmöglich zu unterstützen – ein Aspekt, der für Reisende besonders wertvoll sein kann, um Unwohlsein und Verdauungsstress zu vermeiden.

Auf diese Lebensmittel solltest du im Flugzeug verzichten
Vor dem Flug: Unangenehme Überraschungen vermeiden
Wenn du deinen Flug planst, ist es wichtig, bereits vor dem Abflug an das richtige Essen zu denken. Bestimmte Lebensmittel können nicht nur dein Wohlbefinden während des Flugs beeinträchtigen, sondern auch zu unangenehmen Blähungen führen. Daher ist es ratsam, einige Nahrungsmittel zu vermeiden, um deinen Magen zu entlasten und den Flug stressfreier zu gestalten.
Beispielsweise neigen Bohnen und Linsen dazu, erhebliche Gasproduktion im Verdauungstrakt zu verursachen. Es ist klug, solche Lebensmittel in den Stunden vor deinem Flug zu meiden, um unangenehme Überraschungen zu verhindern.
- Fettreiche Speisen: Diese entlasten den Magen und können Unwohlsein verursachen.
- Kohl und Paprika: Diese Gemüsesorten sind ebenfalls bekannt dafür, Blähungen hervorzurufen.
- Alkoholische Getränke: Sie können Dehydrierung begünstigen und das Wohlbefinden beeinträchtigen.
- Kohlensäurehaltige Getränke: Diese verstärken das Gefühl der Völlegefühle im Flugzeug.
Indem du diese Lebensmittel vermeidest, kannst du dazu beitragen, deinen Flug angenehmer zu gestalten und viele der typischen Beschwerden zu minimieren.
Auf diese Lebensmittel solltest du im Flugzeug verzichten
Flugreisen können eine Herausforderung für den Magen sein, insbesondere wenn du nicht auf die Auswahl deiner Speisen achtest. Bestimmte lebensmittel können während des Fluges zu Verdauungsproblemen, Blähungen und Unwohlsein führen. Um eine angenehme Reise zu gewährleisten, ist es ratsam, vor dem Flug auf blähende Lebensmittel wie Bohnen, Linsen und Trockenfrüchte zu verzichten, da diese bereits am Boden Gas produzieren.
Während des Fluges solltest du außerdem kohlensäurehaltige Getränke, Alkohol und Saft meiden. Ungefähr 40 Prozent der Darmgase dehnen sich durch den geringeren Luftdruck in der Kabine aus, was das Unwohlsein verstärken kann. Stattdessen ist stilles Wasser oder Tee die bessere Flüssigkeitswahl.
Nach der Landung ist es wichtig, viel Wasser zu trinken, um den Jetlag zu lindern und sich besser an die neue Umgebung zu akklimatisieren. Zudem sind frische Obst und gesunde Snacks empfehlenswert. Fettige oder schwer verdauliche Speisen wie Fast Food sollten jedoch vermieden werden, um die Regeneration des Körpers zu unterstützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der Lebensmittel vor, während und nach einem Flug einen erheblichen Einfluss auf dein Wohlbefinden haben kann. Halte dich an die empfohlenen Alternativen, um die Wahrscheinlichkeit von Magenproblemen zu verringern und deine Reise angenehm zu gestalten.

Essensauswahl im Flugzeug: Auf diese Lebensmittel solltest du verzichten
Bei Flugreisen ist es entscheidend, auf einige Lebensmittel zu verzichten, um unangenehme Magenbeschwerden zu vermeiden. Besonders Bohnen, Linsen und Trockenfrüchte sollten vor dem Abflug gemieden werden, da sie die Gasbildung im Magen erhöhen können. Diese Lebensmittel können bereits vor dem Flug zu Blähungen führen, die durch den verringerten Luftdruck während des Fluges noch verstärkt werden.
Während des Fluges selbst ist es ratsam, blähende Lebensmittel wie Paprika zu meiden und stattdessen auf stilles Wasser oder Tee zurückzugreifen, um eine angenehme Flugreise zu gewährleisten. Auch bequeme Kleidung kann dazu beitragen, Unwohlsein zu reduzieren. Selbst mitgebrachte Snacks wie Obst oder Nüsse sind eine gute Wahl, da sie leicht verdaulich sind und wenig Stress für Magen und Darm verursachen.
Zusammenfassend ist die richtige Essenswahl während einer Flugreise wichtig, um die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Es lohnt sich, bereits vor dem Flug auf bestimmte Lebensmittel zu achten, um ein unbeschwertes Reiseerlebnis zu genießen.