IN KÜRZE
|
Erleben Sie den Herbstmarkt in Erlenbach, ein facettenreiches Fest, das am Sonntag, den 5. Oktober 2025, von 11:30 bis 18:00 Uhr in der Innenstadt stattfindet. Tauchen Sie ein in die Faire Meile, wo nachhaltige Produkte und regionaler Genuss Hand in Hand gehen. Während Sie durch die lebhaften Marktstände schlendern, erwarten Sie leckere Köstlichkeiten, unterhaltsame Live-Musik und eine Vielzahl von Interaktionen, die den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Herbstmarkt in Erlenbach am Main
Am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, findet im Herzen von Erlenbach am Main von 11:30 bis 18:00 Uhr der traditionelle Herbstmarkt statt. Dieser Markt bietet eine hervorragende Gelegenheit für Besucher, durch die bunten Marktstraßen zu bummeln und dabei zahlreiche Marktstände und örtliche Geschäfte zu entdecken, die ein umfangreiches und abwechslungsreiches Angebot präsentieren. Die Besucher können sich auf Live-Bands freuen, die für gute Stimmung sorgen, während sie regionale Produkte und handgefertigte Waren genießen.
Auf dieser Veranstaltung stehen nicht nur kulinarische Highlights auf dem Programm, sondern auch die Faire Meile, auf der umweltfreundliche und fair gehandelte Produkte im Mittelpunkt stehen. Diese Initiative verdeutlicht das Engagement der Stadt für Nachhaltigkeit und lokale Wirtschaft. Marktstände für Anbieter sind bis zum 14. September 2025 im Rathaus von Erlenbach anzumelden, wobei die Ansprechpartnerin Claudia Howorka für weitere Informationen zur Verfügung steht. Besuchen Sie die Webseite www.stadt-erlenbach.de für mehr Details und aktuelle Informationen.

Herbstmarkt in Erlenbach: Ein Ort der Fairness und Tradition
Der Herbstmarkt in Erlenbach am Main findet am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, statt und öffnet seine Tore von 11:30 bis 18:00 Uhr. Während dieses Festes werden die Straßen der Innenstadt zu einem lebhaften Marktplatz, an dem Besucher die Gelegenheit haben, lokale Produkte und handwerkliche Kunstwerke zu entdecken. Historisch gesehen hat dieser Markt tiefe Wurzeln in der Gemeinde und fördert seit jeher den Handel und die Interaktion innerhalb der Region. Die Veranstaltung zieht jedes Jahr hunderte von Besuchern an, die die lebendige Atmosphäre genießen und die Vielfalt der Angebote erleben möchten.
Der diesjährige Markt wird außerdem mit der Fairen Meile verbunden, die unter dem Motto „Fair.Bio.Regional“ steht. Hier haben die Aussteller die Möglichkeit, ihre nachhaltigen Produkte und Informationen über faire Handelspraktiken zu präsentieren. Dies fördert nicht nur das Bewusstsein für ökologische Verantwortung, sondern unterstützt auch die lokale Wirtschaft, indem Produkte aus der Region bevorzugt werden. Laut einer Umfrage von 2024 haben 78% der Teilnehmer angegeben, dass sie beim Einkaufen immer mehr auf Nachhaltigkeit und Fairness achten. Solche Initiativen stärken den Gemeinschaftssinn und ziehen ein Publikum an, das in einer nachhaltigen Ausrichtung interessiert ist.
Ein weiteres Highlight des Marktes ist die Live-Musik, die während des gesamten Events angeboten wird. Bands und Künstler aus der Region sorgen für eine feierliche Stimmung, während die Besucher durch die Marktstände schlendern. Solche kulturellen Angebote sind nicht nur unterhaltsam, sondern steigern auch die Attraktivität der Veranstaltung und fördern die Wertschätzung der lokalen Kultur.

Herbstmarkt in Erlenbach
Ein Fest für die ganze Familie
Der Herbstmarkt in Erlenbach, der am 5. Oktober 2025 stattfindet, ist mehr als nur ein traditioneller Jahrmarkt. Es bietet eine Vielzahl an regionalen Produkten, die die Besucher überzeugen und inspirieren werden. Von frischen Erzeugnissen aus der Region bis hin zu handgefertigten Kunstwerken ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die live auftretenden Bands sorgen für eine angenehme Stimmung und untermalen die festliche Atmosphäre, während die Besucher durch die Marktstraßen schlendern.
Ein besonderes Highlight ist die Faire Meile, wo Aussteller ihre nachhaltigen und fairen Produkte präsentieren. Diese Initiative fördert nicht nur das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum, sondern bietet auch spannende Informationen über die Herkunft der Produkte und deren Herstellung.
- Live-Musik von lokalen Bands, die die Besucher unterhalten
- Verschiedene Marktstände mit einer breiten Auswahl an regionalen und nachhaltigen Produkten
- Gelegenheiten, um mit lokalen Herstellern ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Produkte zu erfahren
- Ein offenes Ohr für alle Fragen rund um die Themen Fair Trade und Nachhaltigkeit
Dazu kommen viele weitere Attraktionen, wie beispielsweise Shows für Kinder, die sicherstellen, dass auch die kleinen Besucher auf ihre Kosten kommen. Jeder, der den Herbstmarkt besucht, wird nicht nur mit tollen Produkten, sondern auch mit einem ausgezeichneten Gefühl nach Hause gehen.
Herbstmarkt in Erlenbach – Ein Fest für die Sinne
Der Herbstmarkt in Erlenbach findet am Sonntag, den 5. Oktober 2025, von 11:30 bis 18:00 Uhr statt und verspricht ein besonderes Einkaufserlebnis für alle Besucher. Mit seinem vielfältigen Angebot und den tollen Live-Bands wird der Markt zu einem Ort der Begegnung und des Genusses. Die Marktstände werden regionale Produkte vorstellen und gleichzeitig ein engagiertes Zeichen für nachhaltigen Handel setzen.
Interessierte Marktstände können sich bis zum 14. September 2025 im Rathaus Erlenbach anmelden, um Teil dieses einzigartigen Events zu werden. Zudem bietet die Faire Meile in Dr.-Vits-Straße die Möglichkeit, Produkte, die auf Fair Trade basieren, hautnah zu erleben. Dieses Event steht nicht nur für lokale Kultur, sondern auch für die Förderung einer nachhaltigen Lebensweise.

Der Herbstmarkt in Erlenbach, der am 5. Oktober 2025 stattfindet, bietet eine hervorragende Gelegenheit, regionale und nachhaltige Produkte zu entdecken. Mit einem vielfältigen Programm von Live-Bands bis hin zu einem abwechslungsreichen Marktangebot wird der Tag nicht nur zu einem Einkaufserlebnis, sondern auch zu einem Fest der Gemeinschaft.
Besonderes Augenmerk gilt der Fairen Meile, wo Aussteller ihre Produkte unter dem Motto „Fair.Bio.Regional“ präsentieren. Diese Initiative fördert nicht nur die ökologische Verantwortung, sondern auch das Bewusstsein für faire Handelspraktiken. Die Möglichkeit für die Besucher, in diese verantwortungsvolle Weise des Konsumierens einzutauchen, macht diesen Markt zu einem wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft.
Indem wir solche Veranstaltungen unterstützen, tragen wir dazu bei, eine bewusste und gesunde Lebensweise zu fördern. Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie Teil dieser bewegenden Initiative, die nicht nur lokale Hersteller stärkt, sondern auch unserer Umwelt zugutekommt.