Initiative ‚Miltenberg Babbelt‘: Das letzte Pubquiz vor der Sommerpause – der Pub war bis auf den letzten Platz gefüllt

IN KÜRZE

  • Datum: 22. Mai 2025
  • Veranstaltung: Letztes Pubquiz vor der Sommerpause
  • Teilnehmerzahl: Rund 60 Teilnehmer
  • Ort: Pub 111 in Miltenberg
  • Teams: Neun gemischte Teams
  • Fragerunden: Sechs abwechslungsreiche Runden
  • Gewinnerteam: Schrödingers Dackel
  • Nächster Termin: 16. Oktober 2025, 19 Uhr im Pub 111
  • Anmeldung: Nicht erforderlich, Pub öffnet um 18 Uhr

Am 22. Mai 2025 fand im Pub 111 das letzte Pubquiz vor der Sommerpause statt. Die Initiative „Miltenberg Babbelt“ konnte sich über einen rekordverdächtigen Andrang freuen, denn der Pub war bis auf den letzten Platz gefüllt. Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bildeten neun bunte Teams, die sich in einem freundlichen Wettstreit maßen und in einem geselligen Ambiente um den Sieg kämpften.

Miltenberg babbelt: Ein erfolgreicher Pubquiz-Abend

Am Donnerstag, den 22. Mai, fand im Pub 111 ein außergewöhnliches Pubquiz der Initiative Miltenberg babbelt statt, das mit etwa 60 Teilnehmern einen Rekord bescherte. Der Pub war bis auf den letzten Platz gefüllt, als sich neun Teams aus verschiedenen Altersgruppen und Hintergründen zusammenfanden, um ihr Wissen in einem spannenden Wettkampf zu testen. Die Atmosphäre war lebhaft, als die Teams in sechs abwechslungsreichen Runden ihr Wissen über Franken, Popkultur, Klima, Weltfußball und Literatur unter Beweis stellten.

Besonders hervorzuheben ist das gewonnene Team, das sich Schrödingers Dackel nannte, und das dank seines breiten Wissens die Konkurrenz knapp schlug. Die Initiative freut sich über die positive Resonanz und die vielen neuen Gesichter, die an diesem Abend zusammenkamen. Ziel ist es, Begegnungen zu schaffen und den Gemeinschaftssinn in Miltenberg zu fördern, indem Menschen unterschiedlicher Interessen zusammengebracht werden. Nach einer kurzen Sommerpause sind bereits neue Termine für das Pubquiz geplant, die sowohl für Teilnehmer als auch Zuschauer attraktiv sind. Der nächste Abend wird am 16. Oktober stattfinden, und es werden bereits neue Fragen in Vorbereitung sein, um die Spannung aufrechtzuerhalten.

Letztes Pubquiz vor der Sommerpause

Am Donnerstag, dem 22. Mai, fand im Pub 111 das letzte Pubquiz vor der Sommerpause statt, und das Interesse war überwältigend: Rund 60 Teilnehmer füllten den Pub bis auf den letzten Platz. In einer freundlichen Wettkampfstimmung traten neun bunt gemischte Teams in sechs spannenden Fragerunden gegeneinander an, wobei die Themen von Franken über Pop-Kultur bis hin zu Klima und Literatur reichten. Ein besonderes Highlight war die Frage nach Miltenberger Eigenheiten, die das lokale Flair noch stärker unterstrich.

Das Gewinnerteam, Schrödingers Dackel, sicherte sich den ersten Platz durch intensives Wissen und gute Teamarbeit. Doch das Event war mehr als nur ein Wettstreit: Es diente auch dazu, Menschen aus verschiedenen Altersgruppen und Hintergründen miteinander zu verbinden, ein Kernziel der Initiative „Miltenberg babbelt“. Das große Interesse und die zahlreichen neuen Gesichter zeigen, wie wichtig solche Veranstaltungen für das Gemeinschaftsgefühl sind.

Nach einer kleinen Sommerpause wird das Pubquiz im Herbst fortgesetzt, mit dem nächsten Termin bereits festgelegt für den 16. Oktober um 19 Uhr. Wie immer ist keine Anmeldung nötig, der Pub öffnet bereits ab 18 Uhr. Die Initiative wird auch am 6. Juli auf dem Miltenberger Mainfest präsent sein, wo neue Aktionen geplant sind. Diese Events fördern nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch den Austausch und die Vernetzung untereinander.

Informationen und Fragen können an [email protected] gerichtet werden. Zudem ist es wichtig, die sozialen Medien zu nutzen; folgt der Initiative auf Instagram unter miltenbergbabbelt, um stets auf dem Laufenden zu bleiben und nichts zu verpassen!

Bereits vergangene Veranstaltungen wie das erste Pubquiz oder das voll besetzte zweite Pubquiz im Pub 111 haben gezeigt, wie aufgeschlossen die Menschen sind und wie sehr sie solche lokalen Initiativen schätzen. Besuchen Sie die Website für mehr Informationen zum Thema. Es wird empfohlen, solche Gelegenheiten zur Wissensüberprüfung und zur sozialen Interaktion zu nutzen, besonders in der heutigen Zeit, wo Gemeinschaft mehr denn je zählt.

Initiative zur Stärkung der Gemeinschaft in Miltenberg

Pubquiz als Brücke zwischen den Generationen

Das kürzlich stattgefundene Pubquiz im „Pub 111“ am 22. Mai verdeutlicht, wie wichtig solche Veranstaltungen für die lokale Gemeinschaft in Miltenberg sind. Mit rund 60 Teilnehmenden war der Andrang beispiellos und die Atmosphäre voller Begeisterung. Die Teilnahme von neun vielfältigen Teams zeigt, wie Menschen aus unterschiedlichen Altersgruppen und Hintergründen zusammenkommen können, um gemeinsam Spaß zu haben.

In einer Zeit, in der persönliche Begegnungen oft zu kurz kommen, bieten diese Quizabende eine willkommene Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu schließen und bestehende Freundschaften zu vertiefen. Die Mischung aus Fragen zu Kultur, Literatur und regionalem Wissen trägt zur Unterhaltung bei und fördert gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl.

  • Gemeinsames Lernen: Die Fragerunden bieten eine Plattform, um Wissen auszutauschen und voneinander zu lernen.
  • Soziale Interaktion: Durch die Vielfalt der Teams entstehen neue soziale Verbindungen und Möglichkeiten zur Vernetzung.
  • Förderung des lokalen Lebens: Solche Veranstaltungen rücken regionale Themen in den Vordergrund und stärken die Identität der Gemeinde.
  • Zukünftige Termine: Die Initiative plant nach einer kurzen Sommerpause bereits den nächsten Quizabend im Herbst, um die Begeisterung aufrechtzuerhalten.

Zusätzlich zu den strukturierten Quizfragen wird bei diesen Abenden oft auch Gelegenheit gegeben, eigene Geschichten zu teilen und sich über lokale Themen auszutauschen. Die Teilnahme der Bürger zeigt ein starkes Interesse, das Leben in Miltenberg aktiv mitzugestalten und an der Gemeinschaft teilzuhaben.

Initiative „Miltenberg Babbelt“: Letztes Pubquiz vor der Sommerpause

Am Donnerstag, dem 22. Mai, fand im Pub 111 das letzte Pubquiz vor der Sommerpause statt. Mit circa 60 Teilnehmern war die Veranstaltung gut besucht und die Stimmung im Pub war lebhaft. Neun Teams aus unterschiedlichsten Altersgruppen und Hintergründen traten in einem freundlichen Wettbewerb gegeneinander an.

Die Pflichtfragen erstreckten sich über verschiedene Themen – von Franken über Pop-Kultur, Klima, Weltfußball bis hin zu Literatur und lokalem Dialekt. Als Gewinnerteam setzte sich Schrödingers Dackel durch, was die Spannung und den Unterhaltungswert der Veranstaltung unterstrich.

Die Initiative hat sich das Ziel gesetzt, Begegnungen zwischen Menschen zu fördern und ein Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Die Vielzahl neuer Gesichter zeigt das wachsende Interesse an den Veranstaltungen und bekräftigt die Wichtigkeit solcher Zusammenkünfte. Nach einer kurzen Sommerpause wird das nächste Pubquiz am 16. Oktober stattfinden, um 19 Uhr im Pub 111, wobei keine Anmeldung erforderlich ist.

Zusätzlich wird die Gruppe am Sonntag, den 6. Juli, auf dem Miltenberger Mainfest vertreten sein, um neue Aktionen anzubieten und mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen.

Fragen oder Interesse mitzumachen? Gerne können Interessierte die Initiative über die E-Mail [email protected] kontaktieren oder den Instagram-Auftritt @miltenbergbabbelt verfolgen.

Initiative „Miltenberg Babbelt“: Ein voller Erfolg beim letzten Pubquiz

Am Donnerstag, den 22. Mai, fand das letzte Pubquiz vor der Sommerpause im Pub 111 statt, und es war ein großer Erfolg. Mit rund 60 Teilnehmenden war der Pub bis auf den letzten Platz gefüllt, was zeigt, wie beliebt diese Reihe von Veranstaltungen geworden ist. Neun Teams traten in einem freundlichen Wettkampf gegeneinander an und bewiesen ihr Wissen in verschiedenen Kategorien. Das Gewinnerteam, Schrödingers Dackel, schaffte es durch Geschick und Teamarbeit, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.

Die Initiative „Miltenberg Babbelt“ hat sich zur Aufgabe gemacht, Begegnungen zwischen Menschen verschiedener Altersgruppen und Hintergründe zu fördern. Ihr Engagement, eine Plattform für soziale Interaktion zu schaffen, ist durch das enorme Interesse an diesem Pubquiz deutlich geworden. Die Organisatoren freuen sich bereits auf die Fortsetzung der Veranstaltungen im Herbst, gespickt mit neuen Fragen und Aktivitäten.

Ein weiterer Höhepunkt wird das Miltenberger Mainfest am 6. Juli sein, wo die Initiative erneut in Erscheinung tritt. Diese Veranstaltungen zeigen, wie wichtig es ist, das Gemeinschaftsgefühl in Miltenberg zu stärken und den Austausch zwischen den Bürgern zu fördern. Es ist zu hoffen, dass noch viele solcher Gelegenheiten folgen werden, um das städtische Miteinander zu beleben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert