Jazzfest an Himmelfahrt: Das Jazzfest der Lions Clubs im Kloster Himmelthal

IN KÜRZE

  • Datum: Christi Himmelfahrt, 29. Mai 2024
  • Ort: Kloster Himmelthal, zwischen Eschau und Elsenfeld-Rück
  • Zugang: Parkplätze für PKW und Anbindung durch Buslinie 64
  • Programm: Kulinarische Angebote ab 11:00 Uhr, selbstgebackene Kuchen und Brezeln
  • Musik: Jazzband Petite Fleur sorgt für gute Atmosphäre
  • Spendenzweck: Unterstützung von Bedürftigen in der Region und international
  • Lions Club: Gegründet 1970, über 1 Million Euro für Hilfsprojekte gesammelt

Im romantischen Innenhof des Kloster Himmelthal, idyllisch gelegen zwischen Eschau und Elsenfeld-Rück, findet an Christi Himmelfahrt, am 29. Mai 2024, das traditionelle Lions Jazzfest statt. Diese Veranstaltung vereint musikalische Unterhaltungen, köstliche Schmankerl und eine gesellige Atmosphäre, die dazu einlädt, die kulturelle Bedeutung des Jazz zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken.

Jazzfest an Himmelfahrt

Im malerischen Innenhof des Kloster Himmelthal findet am 29. Mai 2024 das traditionelle Jazzfest des Lions-Clubs statt. Diese Veranstaltung wird jährlich zu Christi Himmelfahrt abgehalten und zieht Musikliebhaber und Genießer aus der Region an. Der Standort, leicht erreichbar zwischen Eschau und Elsenfeld-Rück, bietet eine herrliche Kulisse für ein gemeinschaftliches Fest mit toller Musik und gutem Essen. Die Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen, das von leckeren Speisen wie frisch gebackenem Kuchen und Brezeln bis hin zu aufregender Jazzmusik reicht, die von der renommierten Jazzband Petite Fleur dargeboten wird, die bereits in den Vorjahren für beste Stimmung sorgte.

Das Fest beginnt um 11.00 Uhr, und die Mitglieder des Lions-Clubs Main-Spessart Obernburg kümmern sich persönlich um das Wohl der Gäste. Zudem unterstützt der Lions-Club mit diesem Ereignis zahlreiche Wohltätigkeitsprojekte, sowohl lokal als auch international. Mit dem Erlös aus dem Jazzfest werden verschiedene Hilfsprojekte gefördert, was das Fest nicht nur zu einem kulturellen Höhepunkt, sondern auch zu einem sozialen Ereignis macht.

Die gute Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel sowie ausreichend Parkmöglichkeiten sorgen dafür, dass alle Besucher bequem zum Fest gelangen können. Bei angenehmen Gesprächen, tollen Melodien und einem geselligen Miteinander wird das Jazzfest zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle. Besondere Beachtung sollte auch der Einsatz der LEO-Clubs finden, die tatkräftig bei der Durchführung des Festes helfen und so den Gemeinschaftsgeist stärken.

Jazzfest an Himmelfahrt im Kloster Himmelthal

Im romantischen Innenhof des Klosters Himmelthal, das an der malerischen Strecke zwischen Eschau und Elsenfeld-Rück gelegen ist, findet am Christi Himmelfahrt, Donnerstag, den 29. Mai 2024, das traditionelle Lions Jazzfest statt. Diese Veranstaltung zieht nicht nur Jazzliebhaber an, sondern auch die gesamte Gemeinschaft, die zusammenkommt, um die Kultur zu feiern und die kulturelle Vielfalt der Region zu würdigen. Das Kloster befindet sich direkt am Wander- und Radweg und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten für PKW, während eine Bushaltestelle der Linie 64 eine bequeme Anreise aus der Umgebung gewährleistet.

Bereits ab 11.00 Uhr werden die Gäste mit köstlichen Schmankerln verwöhnt, die vom Lionsclub serviert werden, einschließlich selbstgebackener Kuchen und frischer Brezeln. Besondere Freude bereitet die musikalische Unterhaltung durch die Jazzband Petite Fleur, die für erlesenen Jazz und eine hervorragende Stimmung sorgt, ganz im Sinne der Tradition des Festivals.

Der Erlös aus diesem Fest wird gewissenhaft für die Unterstützung bedürftiger Menschen in der Region und überregionale Projekte verwendet. Beispielsweise hat der Lions-Club Main-Spessart Obernburg seit seiner Gründung im Jahr 1970 über eine Million Euro für verschiedene Hilfsprojekte gesammelt. Dies geschieht unter anderem durch die Organisation von Veranstaltungen wie diesem Jazzfest, das nicht nur dem guten Zweck dient, sondern auch ein Fest für die ganze Familie ist.

Die Veranstaltungen bieten eine Plattform, um die Gemeinschaft zu mobilisieren und das Bewusstsein für lokale und internationale Hilfsprojekte zu schärfen, wie z.B. die Unterstützung des Hoachanas Children-Fund in Namibia oder Initiativen zur Umwandlung von Abwasser in trinkbares Wasser in Indonesien. All dies geschieht in der Überzeugung, dass Hilfe direkt und effizient ankommt, wobei persönliche Ansprechpartner vor Ort sicherstellen, dass die Mittel den Bedürftigen zugutekommen. Weitere Informationen sind verfügbar unter www.lions-main-spessart-obernburg.de.

Jazzfest an Himmelfahrt

Eine musikalische Tradition im Kloster Himmelthal

Im romantischen Innenhof des Kloster Himmelthal, das sich zwischen Eschau und Elsenfeld-Rück öffnet, findet an Christi Himmelfahrt, am Donnerstag, den 29. Mai 2024, das traditionelle Lions Jazzfest statt. Dieses Event zieht nicht nur Jazzliebhaber an, sondern auch Familien und Freunde, die gemeinsam eine unvergessliche Zeit genießen möchten.

Das Kloster Himmelthal ist hervorragend erreichbar und bietet sowohl für Wanderer als auch Radfahrer eine malerische Kulisse. Ausreichend Parkplätze stehen zur Verfügung, und eine Bushaltestelle der Linie 64 ermöglicht einen einfachen Zugang aus Richtung Elsenfeld und Mespelbrunn.

  • Leckeres Essen: Ab 11.00 Uhr gibt es zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten, von frisch gebackenen Kuchen bis hin zu herzhaften Brezeln.
  • Begeisternde Musik: In diesem Jahr spielt erneut die Jazzband Petite Fleur, die ein unvergessliches Jazz-Erlebnis und gute Stimmung garantieren wird.
  • Engagierte Helfer: Die Besucher werden von den Mitgliedern des Lions-Clubs Main-Spessart Obernburg persönlich bedient, unterstützt von vielen Freiwilligen des LEO-Clubs aus Aschaffenburg.
  • Gutes tun: Der Erlös aus diesem Festival fließt in verschiedene lokale und internationale Hilfsprojekte und unterstützt bedürftige Menschen.

Bei dieser Gelegenheit kommen nicht nur die musikalische Darbietung und das leckere Essen zur Geltung, sondern es wird auch diskutiert und gelacht. Die Gemeinschaft ist spürbar, und das Jazzfest bietet eine Plattform, um neue Bekanntschaften zu schließen und bestehende zu vertiefen.

Jazzfest an Himmelfahrt: Ein musikalisches Highlight im Kloster Himmelthal

Im romantischen Innenhof des Kloster Himmelthal, zwischen Eschau und Elsenfeld-Rück gelegen, wird das traditionelle Lions Jazzfest an Cristi Himmelfahrt, Donnerstag, den 29. Mai 2024, stattfinden. Dieses Ereignis hat sich einen festen Platz im Kulturkalender der Region erobert und verbindet musikalische Darbietungen mit einer Vielzahl von kulinarischen Angeboten.

Die Lage des Klosters, direkt am Wander- und Radweg, sorgt dafür, dass die Veranstaltung sowohl von Fußgängern als auch von Auto- und Bushfahrern gut erreichbar ist. Für die Besucher gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und eine Bushaltestelle der Linie 64, die eine bequeme Anbindung aus Richtung Elsenfeld sowie Mespelbrunn bietet.

Ab 11.00 Uhr erwartet die Gäste eine Auswahl an leckeren Speisen und Getränken, darunter selbstgebackene Kuchen und frische Brezeln. Die Mitglieder des Lionsclubs Main-Spessart Obernburg werden alle Stände persönlich betreuen, unterstützt von den engagierten Mitgliedern des LEO-Clubs Aschaffenburg. Die Jazzband Petite Fleur wird mit ihren mitreißenden Klängen für die musikalische Unterhaltung sorgen und sowohl bei Stammgästen als auch Neulingen gute Stimmung verbreiten.

Der gesamte Erlös des Jazzfests fließt in die sozialen Projekte des Lionsclubs, die sowohl regional als auch international Bedürftigen zugutekommen. So wurde bereits über 1 Mio. Euro für verschiedene Hilfsprojekte gesammelt, die von Bildungspreisen bis hin zu humanitären Projekten in Nambien und Indonesien reichen. Bei der Vergabe der Mittel wird darauf geachtet, dass die Spenden direkt den Bedürftigen zugutekommen und durch bekannte Ansprechpartner betreut werden.

Die Vorfreude auf dieses Fest manifestiert sich nicht nur in der erwarteten Besucherzahl, sondern auch in der optimistischen Wetterprognose und dem beliebten Ambiente, das das Kloster Himmelthal ausstrahlt. Jedes Jahr bringt dieses Event Menschen zusammen, um Gemeinschaft zu fördern und das reiche Kulturangebot der Region zu feiern.

Jazzfest an Himmelfahrt: Ein musikalisches Highlight im Kloster Himmelthal

Im romantischen Innenhof des Klosters Himmelthal findet am Christi Himmelfahrt, Donnerstag, dem 29. Mai 2024, das traditionelle Lions Jazzfest statt. Diese Veranstaltung zieht sowohl Einheimische als auch Besucher an, um die besondere Atmosphäre und die großartige Musik der Jazzband Petite Fleur zu genießen.

Die Lage des Klosters bietet nicht nur eine malerische Kulisse, sondern ist auch gut erreichbar mit verschiedenen Verkehrsanbindungen, wie PKW- und Busverbindungen. Ab 11:00 Uhr verwöhnt der Lionsclub die Gäste mit leckeren Speisen, selbstgebackenen Kuchen und erfrischenden Getränken, wodurch das Fest zu einem kulinarischen Erlebnis wird.

Ein wichtiger Aspekt des Jazzfests ist der Erlös, der für lokale und internationale Projekte verwendet wird. Mit der Unterstützung des Lions-Clubs und der Mitglieder des LEO-Clubs wird sichergestellt, dass die Mittel den Bedürftigen direkt zugutekommen. So wird das Fest zu einem Beitrag zur Gemeinschaft und zur Förderung des sozialen Engagements.

Das Jazzfest im Kloster Himmelthal ist somit nicht nur ein Ort der musikalischen Freude, sondern auch ein Zeichen der solidarischen Unterstützung und des Gemeinschaftssinns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert