EN BREF
|
Das Katholische Senioren-Forum Miltenberg lädt alle Wanderfreunde herzlich zu einer spannenden und geselligen Wanderung in Rück-Schippach ein. Bei angenehmem Wetter können die Teilnehmer die malerische Landschaft erkunden und dabei nicht nur die Natur genießen, sondern auch neue Bekanntschaften schließen und bestehende Freundschaften vertiefen. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, aktiv zu bleiben und sich in der Gemeinschaft auszutauschen.

Wanderung in Rück-Schippach
Im vergangenen Juli trafen sich 37 Mitglieder der Gruppe Forum 55plus zu einer spannenden Wanderung in Rück-Schippach, geführt von Hans Boller. Das Treffen fand bei angenehmen Temperaturen statt, ideal für einen Ausflug in die Natur. Die Wanderroute führte zunächst durch das Dorf und vorbei an der sogenannten „Momme“, bevor die Gruppe den mittleren Weinbergweg erreichte. Ein kurzer, erfrischender Schauer sorgte für eine erfrischende Abkühlung, was die Wanderung noch angenehmer machte.
Während des Weges genossen die Teilnehmer die Aussicht auf die Industrieanlagen von Elsenfeld und die malerischen Weinberge, die sich um sie herum erstreckten. Die Wanderer durchquerten verschiedene Pfade, immer wieder die Natur um sich herum bewundernd. Besonders der Rückweg über den „Kühweg“ führte sie schnell zurück ins Dorf, vorbei an einem kleinen Dorfladen. Um den Tag ausklingen zu lassen, nahmen die Teilnehmer auf den Bänken Platz und genossen Wein, Cocktails, gutes Essen und anregende Gespräche. Eine wunderschöne Gelegenheit für Senioren, sich zu treffen und aktiv zu sein.
Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, den 6. August statt, mit dem Treffpunkt am Forsthaus Eulbach, und lädt alle Interessierten ein, an der Gemeinschaftsaktivität teilzunehmen.

Wanderung für Senioren im Rück-Schippach
Im Juli 2025 versammelten sich 37 Senioren der Gruppe Forum 55plus zu einer Wanderung in Rück-Schippach, geleitet von Hans Boller. Die Veranstaltung fand bei perfekten Wetterbedingungen statt, die ideale Temperatur und einen erfrischenden Schauer, der die Hitze linderte. Diese Art von sozialer Interaktion ist entscheidend für das Wohlbefinden der Senioren, denn sie fördert nicht nur die körperliche Aktivität, sondern auch die gemeinschaftliche Bindung. Studien zeigen, dass regelmäßige Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten das Stressniveau senken und die psychische Gesundheit positiv beeinflussen.
Die Route führte die Gruppe durch das malerische Dorf und die wunderschöne Weinlandschaft, wo sie die Natur genießen konnten. Nach der Wanderung fanden sich die Teilnehmer in der Häcke ein, um mit Wein, Cocktails und gutem Essen den Tag ausklingen zu lassen. Solche Aktivitäten sind nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, um den geistigen Austausch zu fördern, sondern auch um neue Freundschaften zu schließen. Zudem bietet das Katholische Senioren-Forum ein umfangreiches Jahresprogramm an, das nicht nur Wanderungen umfasst, sondern auch Gedächtnistraining und Literaturdiskussionen, was zeigt, wie wichtig es ist, die geistigen und sozialen Aktivitäten der Senioren zu unterstützen.
Bei der nächsten Wanderung am 6. August wird der Treffpunkt am Forsthaus Eulbach sein, weitere Informationen sind auch auf den Webseiten des Seniorenforums zu finden. Diese Art von Veranstaltungen gibt den Senioren die Möglichkeit, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, was sich positiv auf ihre Lebensqualität auswirkt.

Wanderung im Rück-Schippach: Ein Gemeinschaftserlebnis für Senioren
Erlebte Abenteuer und Naturgenuss
Die Wanderung in Rück-Schippach bot nicht nur eine Möglichkeit, die Natur zu genießen, sondern auch sich mit Gleichgesinnten zu verbinden. Die 37 Wanderer der Gruppe Forum 55plus trafen sich unter der fachkundigen Leitung von Hans Boller und starteten ihre Tour bei angenehmen Temperaturen. Die Route führte sie durch malerische Weinberge, wo sie die atemberaubende Landschaft bewundern konnten.
Ein überraschender kurzer Schauer sorgte für eine erfrischende Abkühlung, was für das ideale Wanderwetter sorgte. Auf dem Weg bemerkten die Wanderer die beeindruckende Aussicht auf die Industrieanlagen von Elsenfeld, jedoch überwogen die natürlichen Schönheiten, die der Weg bot. Die Rückkehr ins Dorf führte sie über den „Kühweg“, vorbei am Dorfladen, wo kleine Pausen an den Bänken neben dem „Häcke“ eingelegt wurden.
- Erleben von Gemeinschaft und Geselligkeit während der Tour.
- Genuss regionaler Produkte und Erfrischungen am Ziel.
- Steigerung der körperlichen Fitness durch regelmäßige Bewegung in der Natur.
- Erforschung neuer Landschaften und Kulturen durch gemeinsames Wandern.
Zusätzlich zu den physische Vorteilen, stärkt solch ein gemeinschaftliches Erlebnis das soziale Miteinander und fördert den Austausch zwischen den Teilnehmern. Es wurde deutlich, dass aktive Senioren, die sich an solchen Veranstaltungen beteiligen, nicht nur fit bleiben, sondern auch Spaß und Freude in der Gemeinschaft finden.
Wandern für Senioren in Rück-Schippach
Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich 37 Wanderer der Gruppe Forum 55plus im Juli zu einer schönen Tour in Rück-Schippach, geleitet von Hans Boller. Die Wanderung startete im Dorf und führte vorbei an der „Momme“ in die Weinberge. Ein kurzer Schauer kühlte die bereits angenehmen Temperaturen weiter ab, was ideale Bedingungen für die Wanderer schuf. Auf dem Weg genossen die Teilnehmer die Ausblicke auf die Industrieanlagen von Elsenfeld und die malerischen Weinberge.
Die Wanderer fanden bei der Rückkehr ins Dorf die Bänke der Häcke schon einladend vorbereitet. Bei Wein, Cocktails, gutem Essen und anregenden Gesprächen klang die angenehme Wanderung aus. Dieses Event fördert nicht nur die Geselligkeit, sondern auch den Aktivitätslevel der Senioren.
Die nächste Wandertour findet am 6. August statt, Treffpunkt wird das Forsthaus Eulbach sein. Dies ist eine großartige Gelegenheit für die Senioren, nicht nur die Natur zu genießen, sondern auch neue Bekanntschaften zu schließen und aktiv am Gemeinschaftsleben teilzunehmen.

Im Juli haben sich 37 Wanderer des Forum 55plus zu einer erfrischenden Wanderung in Rück-Schippach versammelt, geleitet von Hans Boller. Die Tour führte durch die malerischen Weinberge und bot den Teilnehmern eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen und sich in geselliger Runde auszutauschen. Trotz eines kurzen Regenschauers wurden die Temperaturen von den Wanderern als angenehm empfunden, was das Abenteuer besonders erfreulich machte.
Diese Veranstaltung ist nicht nur eine großartige Gelegenheit für Senioren, aktiv und gesund zu bleiben, sondern fördert auch das gemeinschaftliche Miteinander und die soziale Interaktion. Die nächste Wanderung ist bereits für den 6. August geplant, was zeigt, dass das Katholische Senioren-Forum kontinuierlich Möglichkeiten bietet, um das gesellschaftliche Leben zu bereichern und die Teilhabe an der Gemeinschaft zu fördern.
Es ist nicht nur eine Wanderung – es ist eine Einladung, das aktive Altern zu leben und die Schönheit der Umgebung in einer freundlichen und unterstützenden Atmosphäre zu erleben.