EN BREF
|
Am 24. September 2025 wird die ARD-Talkshow „Maischberger“ erneut aktuelle Themen behandeln. Die Moderatorin Sandra Maischberger begrüßt unter anderem folgende Gäste:
- Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP, Vorsitzende des EU-Verteidigungsausschusses)
- Ralf Stegner (SPD, Außenpolitiker)
- Hendrik Streeck (CDU, Drogenbeauftragter)
- Joachim Llambi (Fernsehmoderator)
- Melanie Amann (Der Spiegel)
- Rainer Hank (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)
Die Themen der Diskussionen umfassen unter anderem russische Provokationen und den neuen Wehrdienst sowie Drogenpolitik. Zuschauer können sich auf spannende Gespräche und tiefgehende Analysen freuen.
Am 24. September 2025 wird in der Talkshow „Maischberger“ erneut über wichtige aktuelle gesellschaftliche Themen diskutiert. Moderatorin Sandra Maischberger wird dabei verschiedene Gäste begrüßen, die unterschiedliche Perspektiven zu den brisanten Themen einbringen werden. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Gäste des Abends sowie die thematischen Schwerpunkte der Sendung und gibt Ihnen einen Einblick in die bevorstehenden Diskussionen und Argumente.
Die Themen von „Maischberger“ am 24. September 2025
In der heutigen Ausgabe wird es verschiedene relevante Themen geben, die sowohl die politischen als auch die gesellschaftlichen Debatten betreffen. Besonders im Fokus stehen die russischen Provokationen und die Einführung eines neuen Wehrdienstes, Themen, die aufgrund der gegenwärtigen geopolitischen Lage von großer Bedeutung sind. Zudem wird die Drogenpolitik zur Sprache kommen, und es wird diskutiert, welche Veränderungen in diesem Bereich notwendig sind.
Russische Provokationen und neuer Wehrdienst
Ein zentrales Thema der heutigen Sendung sind die russischen Provokationen, die die Sicherheit Europas betreffen. Experten betrachten die Auswirkungen auf die internationalen Beziehungen und die Notwendigkeit militarischer Maßnahmen. Der neue Wehrdienst wird auch Teil der Diskussion sein, wobei die Gäste ihre Meinungen zu den Herausforderungen und Chancen, die damit verbunden sind, äußern werden.
Drogenpolitik und sein Wechsel in die Politik
Ein weiteres bedeutendes Thema wird die Drogenpolitik sein. Hier werden die stattfindenden Debatten über eine mögliche Entkriminalisierung bestimmter Substanzen behandelt und welche gesellschaftlichen Auswirkungen dies mit sich bringen könnte. Das Publikum darf auf spannende Meinungen der Gäste gespannt sein, die unterschiedliche politische Zugehörigkeiten vertreten.
Die Gäste bei „Maischberger“ am 24. September 2025
Die Zuschauer können sich auf eine abwechslungsreiche Besetzung freuen. Unter den Gästen sind bedeutende Persönlichkeiten aus der Politik und den Medien, die unterschiedliche Sichtweisen einbringen werden, um ein umfassendes Bild zu den besprochenen Themen zu vermitteln.
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP, Vorsitzende EU-Verteidigungsausschuss)
Marie-Agnes Strack-Zimmermann wird als erste Gästin erwartet. Als Vorsitzende des EU-Verteidigungsausschusses bringt sie wertvolle Einblicke in die europäische Sicherheitslage und die Bedeutung einer gemeinsamen Verteidigungsstrategie.
Ralf Stegner (SPD, Außenpolitiker)
Ralf Stegner, der Außenpolitiker der SPD, wird ebenfalls an der Debatte teilnehmen. Er bringt seine Erfahrung in der Politik ein und beleuchtet die zuschauerrelevanten Aspekte der angesprochenen Themen aus einer sozialdemokratischen Perspektive.
Hendrik Streeck (CDU, Drogenbeauftragter)
Hendrik Streeck, der Drogenbeauftragte der CDU, hat profundes Wissen über gesundheitliche und gesellschaftliche Themen, die mit Drogenkonsum zusammenhängen. Er wird erläutern, wie sich die Drogenpolitik in Deutschland weiterentwickeln sollte.
Joachim Llambi (Fernsehmoderator)
Joachim Llambi bringt als Fernsehmoderator einen Unterhaltungsfaktor in die Diskussion. Seine Erfahrungen im unterhaltenden Bereich haben ihm einen breiten Blick für gesellschaftliche Themen verschafft.
Melanie Amann (Der Spiegel)
Als Journalistin bei Der Spiegel wird Melanie Amann die Debatte mit kritischen Fragen und analytischen Ansätzen bereichern. Ihre Erfahrungen im Investigationsjournalismus machen sie zu einer wichtigen Stimme in der Runde.
Rainer Hank (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)
Last but not least wird Rainer Hank von der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vertreten sein. Er bringt seine Perspektive als angesehenes Medium ein und wird versuchen, diverse Meinungen zu einem konsistenten Bild zu verbinden.
Sendetermine und Wiederholungen von „Maischberger“
Eine spannende Diskussion nicht verpassen? Die aktuelle Folge von „Maischberger“ wird am 24. September 2025 um 22:50 Uhr in der ARD ausgestrahlt. Für diejenigen, die die Sendung eventuell verpassen, gibt es mehrere Wiederholungstermine: unter anderem am Donnerstag, den 25. September, um 0:25 Uhr im WDR sowie nochmals um 21:00 Uhr auf tagesschau24.
„Maischberger“ in der ARD–Mediathek
Die Folge von „Maischberger“ ist zusätzlich in der ARD-Mediathek verfügbar. So können die Zuschauer die Talkshow ganz flexibel nach der Erstausstrahlung nachholen und die Diskussionen in voller Länge genießen. Wer mehr über die Themen und die Sendung erfahren möchte, findet weitere Informationen in der Mediathek.
Der Faktencheck zu Maischberger
Ein besonderes Merkmal der Talkshow „Maischberger“ ist der Faktencheck. Nach der Sendung überprüft die Redaktion die geäußerten Aussagen und argumentativen Punkte. Dies gibt den Zuschauern die Möglichkeit zu sehen, ob und wo Unklarheiten oder Widersprüche in der Diskussion bestehen.
Wer talkt am Mittwoch noch im TV?
Am Mittwoch ist „Maischberger“ nicht die einzige Talkshow in der Fernsehwelt. Auch Markus Lanz ist mit seiner eigenen Sendung im ZDF zu sehen, wo ebenfalls spannende Diskussionen zu aktuellen Themen stattfinden. Es lohnt sich, einen Blick auf die Auswahl der Talkshows zu werfen, um die besten Gespräche zu finden, die die Zuschauer fesseln werden.
Weitere Informationen zu „Maischberger“
Wer mehr über die Sendung erfahren möchte, kann auf die offiziellen Webseiten zugreifen, die umfassende Informationen zu den Themen, Gästen und Sendeterminen bieten. Zudem lohnt es sich, die Gästelisten und die Themenübersicht vor der Sendung zu prüfen, um vorbereitet in die Diskussion zu gehen. Ziel der Sendung bleibt es, aktuelle gesellschaftliche Themen und Debatten anzuregen und den Zuschauern die Möglichkeit zu geben, mit kompetenten Gästen zu diskutieren.

Einblicke in die aktuelle Ausgabe von „Maischberger“ am 24. September 2025
Am 24. September 2025 versammeln sich in der ARD wieder spannende Gäste, um über drängende Themen der Zeit zu diskutieren. Sandra Maischberger wird unter anderem mit der Vorsitzenden des EU-Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, und dem Außenpolitiker Ralf Stegner über russische Provokationen und den neuen Wehrdienst sprechen. Diese Themen haben in den letzten Monaten stark an Relevanz gewonnen und fordern die Politik zum Handeln auf.
Ein weiteres zentrales Thema, das in dieser Ausgabe behandelt wird, ist die Drogenpolitik. Hier wird Hendrik Streeck, der Drogenbeauftragte der CDU, seine Ansichten und Vorschläge darlegen. Dies könnte ein entscheidender Moment sein, um neue Ansätze in der nationalen Drogenpolitik zu diskutieren, die sowohl die Gesundheit der Bürger als auch die öffentliche Sicherheit im Blick haben.
Zusätzlich wird der bekannte Fernsehmoderator Joachim Llambi als Gast erwartet, was der Diskussion sicherlich eine unterhaltsame Note verleihen wird. Die Zusammenarbeit mit Melanie Amann vom Spiegel und Rainer Hank von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung verspricht, dass auch die journalistische Perspektive in der Diskussion nicht zu kurz kommt.
Die Zuschauer können sich auf eine lebendige Diskussion freuen, in der unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen und kritisch hinterfragt werden. Durch die tiefgehende Analyse der Gäste und die kontroversen Themen wird „Maischberger“ am 28. September 2025 sicherlich wieder ein Highlight im Programm der ARD darstellen.