Neueste Entwicklungen im Erftalbad von Bürgstadt

EN BREF

  • Neugestaltung der Umkleidekabinen im Erftalbad Bürgstadt
  • Projekt initiiert von Matthias Karch, Ältester der IG Erftalbad
  • Zusammenarbeit mit Berufsintegrationsklasse der Berufsschule Miltenberg
  • Neues Design mit Dach und Bank in den Umkleidekabinen
  • Erweiterung um eine Familienkabine im Bereich des Kleinkinderbeckens
  • Neuer Holzumrandung für die Müllplätze
  • Umsetzung begann am 14. März 2025, mit Unterstützung von Schülern
  • Fertigstellung der neuen Einrichtungen am 28. März 2025
  • Finanzielle Unterstützung durch lokale Partner

Im Erftalbad von Bürgstadt stehen spannende Neuerungen bevor, die das Badeerlebnis für die Gäste entscheidend verbessern werden. Die Initiative, die Umkleidekabinen und Müllplätze zu modernisieren, ist ein gemeinsames Projekt, das eine breite Unterstützung von lokalen Initiativen und Bildungsinstitutionen erhält. Mit dem Ziel, die Freizeiteinrichtungen in der Region aufzuwerten, wird ein neues Konzept umgesetzt, das sowohl die praktischen Bedürfnisse der Badegäste als auch die ästhetischen Ansprüche berücksichtigt.

Neuigkeiten im Erftalbad Bürgstadt

Im Erftalbad von Bürgstadt wurde ein spannendes Projekt zur Renovierung der Umkleidekabinen und der Müllplätze initiiert. Die Idee kam von Matthias Karch, dem 1. Vorsitzenden der Interessengemeinschaft Erftalbad, der gleichzeitig Hausmeister an der Berufsschule Miltenberg ist. Zusammen mit Simon Völker von der Montageschreinerei Völker Elsenfeld und seiner Berufsintegrationsklasse wurde ein Plan entwickelt, um die bereits veralteten Einrichtungen zu modernisieren und den Bedürfnissen der Badegäste besser gerecht zu werden.

Die Umkleidekabinen erhalten nun ein schützendes Dach, um die Gäste vor den Witterungseinflüssen während des Umkleidens zu schützen. Zusätzlich wird jede Kabine mit einer Bank ausgestattet, die den Badegästen unter anderem dient, um ihre Taschen abzustellen. Eine spezielle Familienkabine, die im Bereich des Kleinkinderbeckens entsteht, wird den Anforderungen von Familien gerecht, indem sie eine Wickelauflage enthält. Um die Müllplätze ästhetisch aufzuwerten, wird eine hübsche Holzverkleidung installiert, die die Sicht auf die Mülltonnen verbessert. Der Um- und Aufbau dieser neuen Einrichtungen fanden am 14. und 28. März 2025 statt. Das Projekt bietet nicht nur einen praktischen Nutzen, sondern ermöglicht den Schülerinnen und Schülern auch praktische Erfahrung und Anerkennung in der Gemeinschaft.

Neuigkeiten im Erftalbad Bürgstadt

Die Umkleiden im Erftalbad Bürgstadt haben kürzlich eine umfassende Renovierung erfahren, die durch die Initiative des 1. Vorsitzenden der IG Erftalbad, Matthias Karch, angestoßen wurde. Karch, der gleichzeitig Hausmeister an der Berufsschule Miltenberg ist, hat in Zusammenarbeit mit Simon Völker von der Montageschreinerei Völker Elsenfeld einen Plan entwickelt, um die Umkleidekabinen und die Müllplätze deutlich zu verbessern. Diese Arbeiten sind nicht nur wichtig für die Funktionalität, sondern auch für die Nutzererfahrung der Badegäste.

Die Berufsintegrationsklasse unter der Leitung von Frau Gabi Umscheid war bereit, praktische Erfahrungen zu sammeln, was zu einem erfolgreichen Projekt führte. Am 14.03.2025 haben 15 Schüler der Klassen A und C die alten Kabinen abgebaut, unterstützt von erfahrenen Lehrkräften der Berufsschule. Am 28.03.2025 wurden die neuen, wettergeschützten Umkleidekabinen mit Dächern und Bänken fertiggestellt, die den Gästen mehr Komfort bieten. Besonders hervorzuheben ist auch die neu errichtete Familienkabine im Bereich des Kleinkinderbeckens. Diese umfassenden Verbesserungen wurden in enger Zusammenarbeit mit den EMB als Bäderbetreiber und weiteren Sponsoren realisiert.

Die Wandverkleidung der Müllplätze ist ebenfalls ein Teil des Projekts, um die Ästhetik des Schwimmbades zu wahren. Durch diese Maßnahmen wird nicht nur die Attraktivität des Erftalbads gesteigert, sondern auch ein Bewusstsein für saubere und funktionelle Freizeitangebote geschaffen. Solche Projekte und die Unterstützung der lokalen Gemeinschaft verdeutlichen, wie wichtig die Freizeitgestaltung in der Region ist und dass engagierte Bürger aktiv zur Verbesserung ihrer Umgebung beitragen können. Wer mehr Informationen über das Erftalbad und seine Angebote erhalten möchte, kann die Webseite hier besuchen oder sich auf der Facebook-Seite umschauen.

Umkleiden im Erftalbad

Neuerungen und Verbesserungen

Im Rahmen der laufenden Modernisierung des Erftalbad Bürgstadt wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das die Umkleidekabinen und die Müllplätze grundlegend überarbeiten soll. Dieser Schritt zielt darauf ab, den Badegästen ein angenehmeres und komfortableres Erlebnis zu bieten. Die Initiative wurde von der IG Erftalbad und der Berufsschule Miltenberg unterstützt, was zeigt, wie wichtig die Einbindung der lokalen Gemeinschaft ist.

Die Idee hinter dem Projekt war, die Umkleidekabinen nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend zu gestalten. Die Badezimmerbreite wurde vermessen, um die Installation von Überdachungen zu ermöglichen, die die Badegäste vor Witterungseinflüssen schützen. Außerdem sollen kleine Bänke integriert werden, auf denen die Gäste ihre Taschen ablegen können.

  • Errichtung neuer Familienkabinen mit Wickelmöglichkeiten im Kleinkinderbereich.
  • Installation von Holzverkleidungen um die Müllplätze, um deren Sichtbarkeit zu minimieren.
  • Aktive Einbindung der Schüler der Berufsintegrationsklasse für praktische Erfahrungswerte.
  • Gemeinsame Planung und Umsetzung durch die IG Erftalbad und lokale Handwerksbetriebe.

Die Zusammenarbeit von Schülern und erfahrenen Handwerkern wird nicht nur die Qualität der Umkleidekabinen erhöhen, sondern auch praktische Ausbildungsplätze bereitstellen, wo die Schüler wertvolle Erfahrungen sammeln können. Dieses Engagement zeigt, wie lokale Projekte sowohl die Bildung als auch die Gemeinschaft stärken können.

Neuigkeiten über das Erftalbad Bürgstadt

Im Erftalbad von Bürgstadt gibt es spannende Neuerungen! Dank des Engagements des 1. Vorsitzenden der IG Erftalbad, Matthias Karch, wurde die Idee geboren, die Umkleidekabinen sowie die Müllplätze zu renovieren. Die Berufsintegrationsklasse unter der Anleitung von Simon Völker von der Montageschreinerei Völker Elsenfeld hat sich bereit erklärt, dieses Projekt durchzuführen.

Die Planungen begannen mit dem Vermessen der Umkleiden, um diese für die zukünftigen Badegäste zu verbessern. Jede Kabine wird mit einem Dach versehen, um den Gästen Schutz vor Witterungseinflüssen zu bieten. Eine kleine Bank wird hinzugefügt, sodass die Badegäste ihre Taschen bequem abstellen können. Besonders hervorzuheben ist die neue Familienkabine, die im Bereich des Kleinkinderbeckens entstehen soll und mit einer Wickelauflage ausgestattet wird.

Das Projekt erhielt die Zustimmung der EMB, dem Betreiber des Bades, und wurde am 14. März 2025 gestartet, als 15 Schüler der Berufsintegrationsklasse die alten Kabinen demontierten. Unter der Anleitung ihrer Lehrkräfte und mit tatkräftiger Unterstützung von Herrn Karch wurde am 28. März 2025 der Aufbau der neuen Umkleidekabinen und der Verkleidung der Müllplätze erfolgreich durchgeführt.

Ein herzlicher Dank gilt den finanziellen Unterstützern wie der IG Erftalbad, der EMB Bürgstadt-Miltenberg, der Berufsschule Miltenberg, der Schreinerei Völker und der Reichert Möbelwerkstätte, die dieses bedeutende Projekt möglich gemacht haben.

Im Erftalbad von Bürgstadt wurden zentrale Verbesserungen an den Umkleidekabinen und Müllplätzen initiiert, um den Badegästen einen besseren Komfort zu bieten. Die Ideen, die von Matthias Karch, dem 1. Vorsitzenden der IG Erftalbad, und Simon Völker von der Montageschreinerei Völker Elsenfeld stammen, zielen darauf ab, die Umkleidebereiche zu modernisieren und charmante Elemente wie Dächer und Bänke zu integrieren. Ein zusätzliches Augenmerk gilt der Schaffung einer neuen Familienumkleide, die inklusive Anpassungen für Eltern mit Kleinkindern geplant ist.

Die praktische Umsetzung gewährleistet die Berufsintegrationsklasse der Berufsschule Miltenberg, die den Schülern wertvolle handwerkliche Erfahrungen bietet und gleichzeitig das Erftalbad unterstützt. Diese Initiativen zeigen, wie lokale Akteure zusammenarbeiten können, um Freizeitangebote in der Region zu verbessern. Das Erftalbad wird somit nicht nur als Freizeiteinrichtung aufgewertet, sondern auch als ein Ort, wo Gemeinschaft und Bildung Hand in Hand gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert