EN BREF
|
Seelze. Ein neuer Quizabend verspricht Spannung und Unterhaltung für alle Wissensbegeisterten. Die Kulturinitiative Seelze lädt am Freitag, den 20. Juni, dazu ein, sich in Teams zusammenzufinden und in einem Tablequiz gegen andere zu antreten. Ab 19.30 Uhr im „Alten Krug“ können die Teilnehmer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich auf faszinierende Fragen aus den unterschiedlichsten Themenbereichen freuen.

Tablequiz der Kulturinitiative Seelze
Am Freitag, dem 20. Juni, lädt die Kulturinitiative Seelze zu einem spannenden Tablequiz im „Alten Krug“ ein, wo Rätseln, Rechnen und Raten auf dem Programm stehen. Ab 19:30 Uhr haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in Teams mit bis zu sechs Personen ihr Wissen unter Beweis zu stellen und um kleine Preise zu wetteifern. Die Fragen des Abends decken ein breites Spektrum ab, von Popkultur über Wissenschaft bis hin zu kuriosen Wissensgebieten, was jeden Rätselenthusiasten anspricht. So könnten Fragen aufkommen wie: Wofür sind Numismatiker bekannt? Was verbirgt sich hinter der Bezeichnung „Trinidad Moruga Scorpion“? Und welches Kleidungsstück verdanken wir der Designerin Mary Quant?
Um erfolgreich abzuschneiden, sind Teamgeist, eine gute Allgemeinbildung und eine Prise Glück gefragt. Die Veranstaltung ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, sein Wissen zu testen, sondern auch eine Gelegenheit, neue Leute zu treffen. Die Anmeldung für die Teilnahme ist ab sofort möglich, und sowohl feste Teams als auch Einzelpersonen sind willkommen. Darüber hinaus sorgt die Kulturinitiative für eine angenehme Atmosphäre mit Getränken und Snacks, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden gut versorgt sind während des unterhaltsamen Abends.

Stadt Seelze lädt zum Tablequiz ein
Rätseln, rechnen und raten: Unter diesem Motto lädt die Kulturinitiative Seelze für Freitag, den 20. Juni, zu einem spannenden Tablequiz ein. Die Veranstaltung findet ab 19:30 Uhr im gemütlichen „Alten Krug“ statt. Dieses Event ist nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, sein Allgemeinwissen unter Beweis zu stellen, sondern auch sich in Teams von bis zu sechs Personen zusammenzufinden. Wer noch kein Team hat, kann sich ganz einfach einer Gruppe anschließen, was dazu beiträgt, neue Bekanntschaften zu schließen und gemeinsam zu rätseln.
Die Fragen des Quiz decken eine breite Palette ab, von kuriosen Fakten bis hin zu klassischen Wissenstests, und es erwarten die Teilnehmer knifflige Herausforderungen. Beispielsweise könnte sich eine Frage auf die Kenntnisse von Numismatikern beziehen oder auf die berühmte Trinidad Moruga Scorpion, eine der schärfsten Chili-Sorten der Welt, die von vielen geschätzt wird. Zudem gibt es auch Fragen, die auf die Modedesignerin Mary Quant abzielen, die das Minikleid populär machte und somit die Modewelt beeinflusste.
Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, nicht nur Wissen zu testen, sondern auch Teamgeist und Kreativität zu fördern. Die besten Teams erhalten am Ende des Abends kleine Überraschungen, die den Wettbewerbsgeist zusätzlich anheizen. Glück und ein gutes Teamwork sind von essentieller Bedeutung, um im Ranking aufzusteigen. Daher sollten die Teilnehmer sich nicht nur auf ihr individuelles Wissen verlassen, sondern auch die Stärken ihrer Teamkollegen nutzen. Der Eintritt zum Event beträgt lediglich 5 Euro, inklusive eines Getränks, was es für viele zu einer attraktiven Möglichkeit macht, einen unterhaltsamen Abend zu genießen. Anmeldungen sind ab sofort telefonisch oder per E-Mail möglich.

Stadt Seelze lädt zum Tablequiz ein
Rätseln im Team
Die Kulturinitiative Seelze lädt am Freitag, den 20. Juni, zu einem spannenden Tablequiz ins „Alte Krug“ ein. Der Abend verspricht Unterhaltung für alle Quizfans, die sich in Teams mit bis zu sechs Personen zusammenschließen können, um bei kniffligen Fragen ihr Wissen zu testen und Spaß zu haben.
Die Fragen des Quiz decken ein breites Spektrum ab, von kuriosen Themen bis hin zu klassischer Popkultur und Wissenschaft. Ein gutes Allgemeinwissen ist von Vorteil, denn die Teilnehmer müssen sich unter anderem fragen, was ein „Trinidad Moruga Scorpion“ ist oder welches Kleidungsstück in der Modewelt von der Designerin Mary Quant kreiert wurde. Die richtige Antwort kann über den Gewinn entscheiden!
- Teambildung: Anmeldungen sind für bestehende Gruppen sowie für Einzelpersonen möglich, die dann Teams zugewiesen werden.
- Unterhaltung: Ein unterhaltsamer Abend mit einer Mischung aus Spaß und Bildung, ideal für Freunde und Familien.
- Preise: Kleine Überraschungen für die besten Teams, um die Motivation zu steigern.
- Getränke & Snacks: Der Eintritt von 5 Euro beinhaltet ein Getränk, und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Die Kulturinitiative und das städtische Kulturbüro freuen sich auf eine zahlreiche Teilnahme und einen Abend voller Rätselspaß. Anmeldungen sind ab sofort möglich, um den Platz im Lokal zu sichern.
Stadt Seelze lädt zum Tablequiz ein
Rätseln, rechnen, raten – unter diesem Motto veranstaltet die Kulturinitiative Seelze am Freitag, den 20. Juni, ein Tablequiz im Alten Krug. Die Anmeldung ist bereits eröffnet und die Vorfreude auf einen unterhaltsamen Abend ist hoch.
Die Teilnehmer sind eingeladen, ihre Allgemeinbildung unter Beweis zu stellen, indem sie Fragen aus den Bereichen Popkultur, Wissenschaft und mehr beantworten. Das Quiz bietet eine Vielzahl an Fragen – von kuriosen bis hin zu klassischen Rätseln.
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Teams von bis zu sechs Personen können sich anmelden, aber auch Einzelpersonen, die noch keinen Partner haben, sind willkommen und werden einem Team zugelost. Eine gute Portion Teamgeist, etwas Glück und eine solide Allgemeinbildung sind Schlüssel zum Erfolg.
Der Eintritt beträgt 5 Euro und umfasst ein Getränk, während für das leibliche Wohl ebenfalls gesorgt ist. Aufgrund der begrenzten Platzzahl wird empfohlen, sich frühzeitig zu registrieren, um einen Platz zu sichern.

Spannender Quizabend in Seelze
Die Kulturinitiative Seelze lädt am Freitag, den 20. Juni, zu einem unterhaltsamen Tablequiz im „Alten Krug“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr und verspricht einen Abend voller Rätseln, Rechnen und Raten, bei dem die Teilnehmer ihr Allgemeinwissen testen können. Die Vielfalt der Fragen reicht von kuriosen bis hin zu klassischen Themen und fordert sowohl Teamgeist als auch etwas Glück.
Die Anmeldungen sind bereits geöffnet und Teilnehmer können in Teams von bis zu sechs Personen antreten. Auch Einzelpersonen sind willkommen und werden in Teams zugewiesen. Der Preis von 5 Euro umfasst ein Getränk, und für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Diese Initiativen fördern nicht nur die Kultur in Seelze, sondern auch den Gemeinschaftsgeist unter den Bürgern.
Ein solches Event stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, sich in einer unterhaltsamen Umgebung zu vernetzen und gleichzeitig das eigene Wissen zu erweitern. Es ist eine Einladung an alle, sich aktiv am kulturellen Leben der Stadt zu beteiligen und die zahlreichen Facetten von Seelze kennenzulernen.