entdecken sie unseren sports club – ihr zentrum für fitness, gesundheit und gemeinschaft. vielfältige sportangebote, professionelle trainer und ein motivierendes umfeld erwarten sie. jetzt mitglied werden und aktiv bleiben!

Sportverein Hausen: Ein Jahrhundert sportlicher Hingabe und sozialer Zusammenhalt

IN KÜRZE

  • 100 Jahre Vereinsgeschichte des SSV Hausen
  • Jubiläumsgala am 22. November 2025 geplant
  • Gemeinschaftsfeier mit schwäbischem Büfett und Unterhaltung
  • Vereinskrise begann am 25. Januar 1925
  • Sportangebot umfasst Fußball, Gymnastik, Tischtennis und mehr
  • Stolz auf 123 Mitglieder und Ehrenamtliche
  • Aktivitäten wie Felsenhock und Jugendfußballturnier realisiert
  • Pläne für LED-Flutlichtanlage bis 2026
  • Zusammenarbeit mit Bad Überkinger Faschingsgesellschaft

Der Sportverein Hausen kann auf eine beeindruckende Geschichte von über 100 Jahren sportlicher Leidenschaft und gemeinschaftlichem Engagement zurückblicken. Gegründet im Jahr 1925, hat sich der Verein zu einem wichtigen Eckpfeiler der lokalen Sportkultur entwickelt. In seinem Jubiläumsjahr 2025 wird eine festliche Gala stattfinden, um die zahlreichen Erfolge und hervorragenden Leistungen der Mitglieder zu feiern. Der Verein bietet eine Vielzahl von Sportarten an, darunter Fußball, Gymnastik und Tischtennis, und engagiert sich stark in der Jugendarbeit. Mit einer Mitgliederzahl von 412 ist der SSV Hausen ein lebendiger Ort für Gemeinschaft und Sportlichkeit, der die sozialen Beziehungen in der Region stärkt.

Der Sportverein Hausen blickt auf eine beeindruckende Geschichte von 100 Jahren zurück. In dieser Zeit hat der Verein nicht nur sportliche Erfolge gefeiert, sondern auch zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts in der Gemeinschaft beigetragen. Dieser Artikel wird die verschiedenen Facetten des Vereinslebens beleuchten, einschließlich der sportlichen Aktivitäten, der gesellschaftlichen Bedeutung und der zahlreichen Events, die im Laufe der Jahre stattgefunden haben. Vom ersten Tag an waren die Werte des Teamgeistes, der Freundschaft und der Engagements prägend für den Sportverein.

Die Gründung und die frühen Jahre

Gegründet wurde der Sportverein Hausen im Jahr 1925, als der lokale Lehrer Schäfer den ersten Anstoß gab. Mit der Wahl von Gustav Ketterer und August Peter zu den ersten Vorsitzenden begann eine Ära, die von einer tiefen Verbundenheit mit der Gemeinde geprägt war. Die ersten Jahre waren von Herausforderungen begleitet, doch die Gemeinschaft fand Wege, sich zusammenzuschließen und Sport zu treiben. Historische Dokumente belegen, dass der Sport in der Region bereits nach dem Ersten Weltkrieg betrieben wurde, allerdings in informellerer Form.

Das Vereinsleben im Wandel der Zeiten

Im Laufe der Jahre erlebte der Sportverein Hausen einen ständigen Wandel. In den 1950er und 1960er Jahren florierte der Verein, und die Mitgliederzahlen stiegen rapide an. Die Einführung neuer Sportarten sowie die Etablierung von Jugendmannschaften förderten die Attraktivität des Vereins. Die Vereinsgeschichte wurde durch zahlreiche Festlichkeiten und Wettkämpfe ergänzt, die den Gemeinschaftssinn stärkten und die Dorfgemeinschaft zusammenschweißten.

Sportliche Erfolge und Meisterschaften

Die sportlichen Erfolge, die der Sportverein Hausen erzielt hat, sind zahlreich und beeindruckend. Insbesondere die Fußballabteilung hat in den letzten Jahrzehnten sowohl in der Jugend- als auch in der Aktivenmannschaft zahlreiche Titel gewonnen. Spieler aus Hausen und den umliegenden Orten haben sich zusammengetan, um in verschiedenen Ligen zu kämpfen und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Ein Jubiläumsturnier im Jahr 2025 brachte zahlreiche ehemalige Spieler und Anhänger zusammen, um die Entwicklung des Vereins zu feiern.

Die sozialen Aspekte des Vereins

Der Sportverein Hausen hat immer eine bedeutende Rolle im sozialen Gefüge des Dorfes gespielt. Die Aktivitäten des Vereins sind nicht nur auf den Sport beschränkt, sondern fördern auch den sozialen Austausch zwischen den Mitgliedern. Veranstaltungen wie das Felsenhock und die Mallorca-Party zeugen von einem lebendigen Vereinsleben, das Menschen aller Altersgruppen zusammenbringt. Ehrenamtliche Helfer tragen maßgeblich dazu bei, dass diese Events erfolgreich umgesetzt werden.

Engagement für die Jugend

Eines der Hauptziele des Sportvereins Hausen war immer, die Jugend für den Sport zu begeistern und sie in die Vereinsaktivitäten zu integrieren. Mit speziell organisierten Jugendturnieren und regelmäßigen Trainingsangeboten hat der Verein eine solide Basis für die Jugendliche geschaffen. Die positive Entwicklung der Jugendabteilung ist ein Beweis für das kontinuierliche Engagement des Vereins im Bereich der Nachwuchsförderung.

Gesundheitsförderung und Prävention

Immer mehr Aufmerksamkeit wird dem Thema Gesundheitsförderung zuteil, was sich auch im Angebot des Sportvereins widerspiegelt. Gruppen wie die Gymnastikgruppe für Seniorinnen und Angebote wie Bauch/ Beine/ Po sind beliebte Aktivitäten, die auf die Bedürfnisse der Mitglieder ausgerichtet sind. Der SSV Hausen zeigt durch sein umfassendes Programm, dass er sich nicht nur um die sportliche Leistung, sondern auch um die Gesundheit seiner Mitglieder kümmert.

Das 100-jährige Jubiläum und kommende Herausforderungen

Das Jahr 2025 markiert einen besonderen Meilenstein in der Vereinsgeschichte: das 100-jährige Jubiläum. Die Feierlichkeiten werden mit einem umfassenden Veranstaltungsprogramm stattfinden, das die Geschichte und die Erfolge des Vereins würdigt. Mit den Vorbereitungen für die Jubiläumsgala am 22. November 2025 wird ein weiterer Meilenstein in der Vereinsgeschichte gesetzt, wobei eine nährende Atmosphäre des Zusammenhalts und der Freude erwartet wird.

Der Blick in die Zukunft

Die aktuellen Vorstandsmitglieder sind bestrebt, die Werte und Traditionen des Sportvereins aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist die Modernisierung der Flutlichtanlage im Sportgelände, die bis Ende 2026 auf LED-Technik umgestellt werden soll. Dies steht nicht nur für die Anpassung an aktuelle Anforderungen, sondern auch für das Engagement des Vereins für Nachhaltigkeit.

Fazit und Einladung zur Teilnahme

Der Sportverein Hausen steht für mehr als nur sportliche Erfolge; er ist ein Ort, an dem Gemeinschaft, Freundschaft und Zusammenhalt gelebt werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen. Ob als Spieler, Zuschauer oder Unterstützer – jeder Einzelne trägt zu der besonderen Atmosphäre bei, die den Sportverein Hausen zu einem unersetzlichen Teil der dörflichen Gemeinschaft macht.

Zusätzliche Informationen

Weitere Details zu Aktivitäten, Veranstaltungen und der Vereinsgeschichte finden Sie auf der offiziellen Website des Sportvereins Hausen. Auch auf der Facebook-Seite gibt es regelmäßig Updates zu den verschiedenen sportlichen und gesellschaftlichen Ereignissen. Insbesondere die anstehenden Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Vereins versprechen spannende Einblicke in die Vereinsgeschichte und die Zukunft.

entdecken sie unseren modernen sportclub: vielseitige fitnesskurse, top-ausgestattetes gym, erfahrene trainer und ein motivierendes umfeld für jedes trainingsziel. werden sie jetzt mitglied und erreichen sie ihre sportlichen ziele!

Tätigkeit und Zusammenhalt im Sportverein Hausen

Im Jahr 2025 feiert der SSV Hausen stolz sein 100-jähriges Jubiläum. Die Geschichte des Vereins begann am 25. Januar 1925 und seitdem hat sich der Verein zu einem wichtigen Bestandteil der dörflichen Gemeinschaft entwickelt. Die Gemeinschaft wird am Abend der Jubiläumsgala am 22. November 2025 gebührend gefeiert, wo die Gäste die Möglichkeit haben, in Erinnerungen zu schwelgen und den Zusammenhalt zu spüren, der über ein Jahrhundert hinweg gewachsen ist.

Der Verein hat stets als ein Ort der Solidarität fungiert, wo die Mitglieder und Freund:innen des SSV Hausen ihre Leidenschaft für den Sport teilen. Die zahlreichen Veranstaltungen, wie die traditionelle Felsenhock und das Fußballturnier, zeigen eindrucksvoll, wie eng die Bindungen innerhalb der Gemeinschaft sind. Das Engagement der Ehrenamtlichen, die sich in verschiedenen Sportabteilungen einbringen, ist ein weiterer Beweis für die lebendige Vereinskultur.

Die Erfolge der Jugendabteilung sind ein weiterer Grund zur Freude. Mit großem Stolz halten die Jugendlichen den GZ-Pokal in den Händen und zeigen, dass Durchhaltevermögen und Teamgeist die Werte sind, die im Sportverein Hausen hochgehalten werden. Die Förderung der Jugend in einem harmonischen Umfeld ist eine der Säulen, auf denen der Verein gegründet wurde, und das Engagement wird von den Vorständen stark unterstützt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Vereinslebens ist das Wohlbefinden aller Mitglieder. Die Gymnastikgruppe der Seniorinnen sowie die verschiedenen Gesundheitsgruppen, die unter den Gesichtspunkten wie Rückenfit und Step Aerobic trainieren, bieten ein ausgewogenes Angebot für alle Altersgruppen. Es wird nicht nur Wert auf sportliche Leistungen gelegt, sondern auch darauf, dass sich die Mitglieder wohlfühlen und gesund bleiben.

Im Jubiläumsjahr wird auch auf die Digitalisierung geachtet, so wird die Flutlichtanlage auf LED-Technik umgestellt, um sowohl die Umwelt zu schonen als auch den Anforderungen modernster Sportstätten gerecht zu werden. Diese Fortschritte zeigen, dass der SSV Hausen nicht nur die Tradition des Sports pflegt, sondern auch mit der Zeit geht und sich auf die Zukunft vorbereitet.

Die Jubiläumsfeier am 22. November wird ein Fest der Gemeinschaft sein, bei dem Mitglieder und Nachbarn zusammenkommen, um die Erfolge und die Geschichte des SSV Hausen zu feiern. Überraschungen und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm sind nur einige der Höhepunkte, die die Gäste erwarten dürfen. Von dem großen Engagement der aktuellen Vorstände ist man überzeugt, dass der Verein auch in den kommenden Jahren ein Ort des Zusammenhalts und der sportlichen Begeisterung bleibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert