erleben sie die faszination des reitsports! entdecken sie die verschiedenen disziplinen, die besten techniken, ausrüstung und tipps für reiter aller erfahrungsstufen. tauchen sie ein in die welt des pferdesports!

SV Ribbesbüttel: Marion Gohde begeistert mit ihrer Leidenschaft fürs Reiten

EN BREF

  • SV Ribbesbüttel bietet Hobby Horsing an – ein Reiten ohne Pferd.
  • Die neue Sportart fördert Kreativität und Gemeinschaft.
  • Erste Gruppe ins Leben gerufen von einer engagierten Reitlehrerin.
  • Besonders bei Kindern beliebt, stärkt das Hobby Selbstbewusstsein.
  • Wöchentliche Trainingseinheiten in der Sporthalle Ribbesbüttel.
  • Einladung zur Teilnahme für alle Mädchen im Grundschulalter.

Im Sportverein Ribbesbüttel begeistert eine bemerkenswerte Persönlichkeit ihre Umgebung mit einer außergewöhnlichen Leidenschaft fürs Reiten. Das Engagement und die Hingabe von Marion Gohde haben nicht nur den Club bereichert, sondern auch vielen Kindern die Freude am Reiten und an der Welt der Pferde nähergebracht. Ihre Arbeit im Verein fördert nicht nur die Reitgemeinschaft, sondern auch die Gemeinschaft der kleinen Reiterinnen und Reiter, die mit Begeisterung und Neugier die Wunder des Hobby Horsing entdecken.

entdecken sie die faszinierende welt des reitsports: von der ausbildung von pferden bis zu wettbewerben und freizeitaktivitäten. erfahren sie mehr über techniken, ausrüstung und die leidenschaft, die das reiten prägt.

Hobby Horsing: Ein neuer Sporttrend in Ribbesbüttel

In der Samtgemeinde Isenbüttel erobert ein ungewöhnlicher Trend, das Hobby Horsing, die Herzen vieler Kinder. Dieser Sport, der das Reiten ohne echtes Pferd beinhaltet, bringt viel Spaß und Bewegung in die Freizeitgestaltung. Unter der Anleitung von erfahrenen Lehrern, wie beispielsweise den Übungsleitern im SV Ribbesbüttel, lernen die Kinder, mit ihren Steckenpferden verschiedene Reitsport-Disziplinen wie Dressur und Springen auszuführen. Es ist eine innovative und kreative Art, sich mit dem Thema Pferde zu beschäftigen, die gleichzeitig die Fantasie anregt und den Zusammenhalt in der Gruppe stärkt.

Durch diesem Sport haben die Kinder die Möglichkeit, nicht nur ihre Motorik zu verbessern, sondern auch soziale Fähigkeiten zu entwickeln und Selbstvertrauen zu gewinnen. Bei einem typischen Hobby Horsing Training können die Teilnehmer verschiedene Hindernisse überwinden und ihre Kenntnisse über Pferderassen vertiefen, während sie sich in einer freundlichen und unterstützenden Atmosphäre bewegen. Ob im Garten oder in der Turnhalle, die Flexibilität des Hobby Horsings macht es möglich, dass dieser Sport überall Spaß bringt und gleichzeitig eine starke Gemeinschaft bildet.

entdecken sie die faszinierende welt des pferdesports mit unserem umfassenden leitfaden zu reiten, training und wettbewerben. lernen sie mehr über verschiedene disziplinen und die betreuung von pferden.

Der faszinierende Trend des Hobby Horsings

Der faszinierende Trend des Hobby Horsings stammt ursprünglich aus Skandinavien und entwickelt sich zunehmend zu einer beliebten Sportart in Deutschland. Diese innovative Form des Reitens ermöglicht es den Teilnehmern, auf einem Steckenpferd zu reiten und Aspekte des Dressurreitens, Springreitens und sogar Polo in einem spielerischen Umfeld nachzuvollziehen. Insbesondere beim SV Ribbesbüttel wurde vor etwa zweieinhalb Jahren eine Hobby Horsing-Gruppe gegründet, die schnell an Beliebtheit gewonnen hat. Dies wird durch die Begeisterung von Kinder und Jugendlichen für diese besondere Sportart unterstrichen.

Im Gegensatz zum traditionellen Reiten bringt das Hobby Horsing Kinder nicht nur in Bewegung, sondern stärkt auch ihre Fantasie und Kreativität. Die Übungsleiterin betont, dass dies eine großartige Gelegenheit bietet, nicht nur als Sportler, sondern auch als Gemeinschaft zusammenzuwachsen. Ein herausragendes Beispiel ist Caroline, die sich trotz anfänglicher Unsicherheit schnell in die Gruppe integriert hat und nun selbstbewusst im Parcours reitet.

Zudem spielt die Gemeinschaft eine entscheidende Rolle in diesem Sport. Hier können Kinder nicht nur ihre Begeisterung für Pferde ausleben, sondern auch wertvolle soziale Fähigkeiten entwickeln. Eltern sind oft beeindruckt von der Tatsache, dass das Hobby Horsing ihrem Kind hilft, emotionale Herausforderungen zu bewältigen und ihre Selbstwahrnehmung zu verbessern. Es ist kein Zufall, dass die Teilnehmer regelmäßig erneut zu den Trainingseinheiten kommen und große Fortschritte zeigen.

Darüber hinaus ist die Flexibilität des Sports ein wesentlicher Vorteil. „Das Schöne an dem Hobby ist, dass es an jedem Ort passieren kann, zu jeder Zeit“, sagt die Übungsleiterin. Diese Zugänglichkeit macht es einfach für Kinder, die keine Möglichkeit haben, regelmäßig auf echten Pferden zu reiten. So kann Hobby Horsing in der Samtgemeinde Isenbüttel für viele ein niederschwelliger Einstieg in den Pferdesport sein. Wer mehr über die Möglichkeiten des Hobby Horsings erfahren möchte, kann weitere Informationen auf Hobby Horsing Deutschland finden oder die Website des SV Ribbesbüttel besuchen.

erleben sie die faszination des pferdesports! equestrianism kombiniert leidenschaft, technik und tierliebe. entdecken sie die verschiedenen disziplinen, von dressur bis springreiten, und lernen sie alles über die richtige ausbildung von pferd und reiter.

Die Faszination des Hobby Horsings

Ein neuartiger Trendsport in Ribbesbüttel

Hobby Horsing, ein einzigartiger Sporttrend, hat seinen Weg aus Skandinavien nach Ribbesbüttel gefunden. Diese Form des Reitens ohne echtes Pferd ermöglicht es Kindern, ihre Fantasie und Kreativität auszuleben, während sie gleichzeitig Spaß haben. Der Sport trainiert nicht nur die Koordination, sondern auch das Selbstbewusstsein der Kinder und fördert die Gemeinschaft.

Die ersten Schritte in diesem Sport wurden im SV Ribbesbüttel unternommen, wo eine spezielle Gruppe eingeführt wurde, um Kinder für das Hobby Horsing zu begeistern. Hier haben Kinder die Möglichkeit, unter Anleitung zu reiten, Hindernisse zu überwinden und sogar an Wettbewerben teilzunehmen. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, den Kindern nicht nur die Techniken des Reitens beizubringen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

  • Kinderfreundliche Kurse: Angebote für Grundschüler, um die Freude am Reiten zu entdecken.
  • Gestaltung der Bewegungsfähigkeiten: Das Training fördert die körperliche Fitness und Beweglichkeit.
  • Förderung sozialer Kompetenzen: Das gemeinsame Training stärkt Teamarbeit und Freundschaften.
  • Kreatives Spielen: Kinder können ihre Phantasie durch Rollenspiele mit Steckenpferden entfalten.

Hobby Horsing bietet nicht nur Freude, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit, die Zeit zu verbringen und sich zu entwickeln. Es ist eine wunderbare Aktivität, die leicht in verschiedene Umgebungen integriert werden kann, und die den Kindern hilft, sowohl emotional als auch physisch zu wachsen.

Die Faszination von Hobby Horsing in Ribbesbüttel

In der Samtgemeinde Isenbüttel erfreut sich der neue Trendsport Hobby Horsing wachsender Beliebtheit. Dabei handelt es sich um das Reiten ohne echtes Pferd, was nicht nur Vielseitigkeit und Kreativität fördert, sondern auch die Gemeinschaft stärkt.

Der SV Ribbesbüttel hat als erster Verein im Landkreis Gifhorn diese innovative Sportart eingeführt und zeigt damit, wie das Reiterlebnis in die moderne Gesellschaft integriert werden kann. Die Kinder erhalten die Möglichkeit, spielerisch unterschiedliche Reitdisziplinen zu erlernen, was nicht nur den Bewegungsdrang der Kinder weckt, sondern auch ihr Selbstbewusstsein stärkt.

Durch das Hobby Horsing lernen die Teilnehmer nicht nur, mit phantasievollen Steckenpferden zu reiten, sondern sie entwickeln auch soziale Fähigkeiten in einem geschützten Umfeld. Die Übungsleiterin schafft hier eine Atmosphäre, die Zusammenhalt und Unterstützung fördert. So wird jedem Kind die Möglichkeit geboten, auch in schwierigen Momenten auf kreative Weise zu wachsen und zu lernen.

entdecken sie die faszinierende welt des pferdesports! von reittechniken bis zur pferdepflege bieten wir ihnen umfassende informationen und tipps für alle, die die leidenschaft für das reiten und die pferdehaltung teilen.

Hobby Horsing: Ein neuer Trend im SV Ribbesbüttel

Ein innovativer Sport hat seinen Weg in die Samtgemeinde Isenbüttel gefunden: das Hobby Horsing. Bei der Sportvereinigung Ribbesbüttel können Kinder nun mit Steckenpferden in verschiedenen Disziplinen wie Dressur und Springreiten ihr Talent unter Beweis stellen. Dies nicht nur in einer inklusiven und kreativen Umgebung, sondern auch um ihre Fantasie und Kreativität zu fördern.

Die ersten Schritte in dieser neuen Sportart haben gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Selbstbewusstsein für die sportliche Entwicklung von Kindern sind. Die Übungsleiterin hat bei den Kindern bereits ein großes Interesse geweckt. Sie sind enthusiastisch dabei, ihre Fähigkeiten in einem behutsamen und unterhaltsamen Rahmen zu entwickeln.

Der SV Ribbesbüttel setzt mit diesem Angebot einen wichtigen Schritt in der Förderung des Pferdesports und zeigt, dass Sport nicht nur durch Wettkampf, sondern auch durch Spaß und Gemeinschaftsgefühl geprägt werden kann. Mit einem regelmäßigen Training können die jungen Reiterinnen und Reiter ihre Leidenschaft für den Reitsport weiter vertiefen und Freude am Hobby Horsing erleben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert