entdecken sie herausragende auszeichnungen, die herausragende leistungen in verschiedenen bereichen würdigen. erfahren sie mehr über die bedeutung von ehrungen für innovation und exzellenz.

Weltrekord beim Speaker Slam: Münchnerin gewinnt den Excellence Award

EN BREF

  • Weltrekord beim Speaker Slam am 03.02.2023 in Mastershausen
  • Teilnehmer: 147 Redner aus 21 Nationen
  • Rednerin: Kathrin Joba, Persönlichkeitstrainerin
  • Thema des Vortrags: „Was bin ich mir selbst wert?
  • Excellence Award für herausragende Leistung erhalten
  • Übertragung im Live Stream auf YouTube und Twitch
  • Besondere Herausforderung: 4 Minuten Zeit pro Vortrag
  • Fokus auf persönliche Entwicklung und innere Schönheit

Der Speaker Slam hat sich als eine der größten Veranstaltungen für Redner aus der ganzen Welt etabliert, bei der Leidenschaft und Können aufeinandertreffen. Am 3. Februar 2023 fand der internationale Wettbewerb in Mastershausen statt, an dem 147 Redner aus 21 Nationen teilnahmen. In diesem Jahr erregte besonders eine Münchnerin Aufsehen, die mit ihrer inspirierenden Rede den Excellence Award gewann. Dieser Sieg ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein neuer Weltrekord für die Anzahl der teilnehmenden Sprecher und Nationen beim Speaker Slam.

entdecken sie die neuesten auszeichnungen und preise in verschiedenen kategorien. informieren sie sich über die nominierten, die gewinner und die bedeutung jedes awards. bleiben sie auf dem laufenden über veranstaltungen und feierlichkeiten, die die besten der branche ehren.

Der Speaker Slam: Ein internationaler Wettbewerb für Redner

Der Speaker Slam ist eine einzigartige Plattform, die es Redner:innen ermöglicht, ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen in einem wettbewerbsorientierten Format zu präsentieren. Bei diesem Event treten Teilnehmer:innen aus verschiedenen Ländern gegeneinander an und müssen in genau 240 Sekunden ihr Publikum fesseln. Die Themen reichen von Alltagsgeschichten über gesellschaftliche Herausforderungen bis hin zu persönlichen Entwicklungen. Jeder Vortrag wird von einer Jury bewertet, und das Publikum spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle, indem es die besten Redner:innen auswählt. Der Speaker Slam hat sich mittlerweile zu einem weltweiten Phänomen entwickelt, das in vielen großen Städten wie New York, Wien, Hamburg und München stattfindet.

Ein Beispiel für den Erfolg eines Beitrags beim Speaker Slam zeigt die Münchner Persönlichkeitstrainerin Kathrin Joba, die mit ihrem Vortrag über den eigenen Wert und inneren Schönheit überzeugen konnte. Ihr engagierter Vortrag wurde nicht nur von der Jury hoch anerkannt, sondern brachte ihr auch den Excellence Award ein. Dies ist ein weiterer Beleg dafür, dass der Speaker Slam nicht nur für unterhaltsame Reden steht, sondern auch für tiefgehende, inspirierende Inhalte, die Menschen motivieren, ihre eigenen Geschichten zu erzählen und persönliche Herausforderungen zu bewältigen.

entdecken sie die besten auszeichnungen und preise in verschiedenen kategorien. erfahren sie, wie sie an wettbewerben teilnehmen und anerkennung für ihre leistungen erhalten können.

Excellence Award und Weltrekord beim Speaker Slam

Der Speaker Slam ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern eine Plattform, die die besten Redner aus der ganzen Welt vereint. Am 03. Februar 2023 versammelten sich 147 Redner aus 21 Nationen in Mastershausen, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Dieser internationale Wettbewerb ist besonders bemerkenswert, da er in der Lage ist, einen doppelten Weltrekord aufzustellen – noch nie zuvor hatten so viele Teilnehmer:innen an einem Speaker Slam teilgenommen. Die Veranstaltung wurde live auf YouTube und Twitch übertragen, was die Reichweite und das Publikum erheblich erweiterte.

Ein herausragendes Beispiel für die entgegenkommenden Talente ist die Persönlichkeitstrainerin Kathrin Joba, die mit ihrem Vortrag „Was bin ich mir selbst wert?“ nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum begeisterte. Teilnehmer wie Media-Experte Jörg Rositzke und Autoren wie Mirjam Saeger waren ebenfalls Teil des Publikums und zeugen von der hohen Maßstab der Veranstaltung. Die Jury verkündete nach über fünf Stunden den neuen Weltrekord und zeichnete Kathrin Joba mit dem Excellence Award aus, ein Preis, der für außergewöhnliche Leistungen bei diesem Wettbewerb steht.

Um den einzigartigen Charakter des Speaker Slams zu verstehen, ist es wichtig zu erwähnen, dass jeder Redner nur vier Minuten Zeit hat, um sein Publikum zu fesseln. Diese strenge Zeitbegrenzung erfordert eine präzise und oft emotional aufgeladene Darbietung, die die Zuhörer mitreißt. Während dieser Zeit können Redner ihre persönlichen Erfahrungen teilen, was zu einer authentischen Verbindung mit dem Publikum führt. Die Themenvielfalt, die von gesellschaftlichen Herausforderungen bis hin zu persönlichen Erlebnissen reicht, bietet Raum für zahlreiche Perspektiven und bereichert das gesamte Erlebnis.
Diese Dynamik und die Möglichkeit, mit Worten die Welt zu beeinflussen, stehen im Zentrum des Wettbewerbs. Durch die Betonung der inneren Schönheit und des Wertes des Selbst verfolgt der Speaker Slam mehr als nur die Auszeichnung der besten Redner; er initiiert einen Prozess der Persönlichkeitsentwicklung und fördert das Bewusstsein für emotionale Themen. Weitere Informationen über zukünftige Veranstaltungen und Preisträger sind auf Plattformen wie openPR, SHZ und Wochenblatt zu finden.

entdecken sie die neuesten auszeichnungen und preise in verschiedenen kategorien. lassen sie sich von inspirierenden geschichten und den besten leistungen in der branche begeistern.

Exzellenz im Rednerwettbewerb

Der internationale Speaker Slam

Der Speaker Slam ist ein herausfordernder Rednerwettbewerb, bei dem Talente aus verschiedenen Ländern an einem einzigen Tag ihre Persönlichkeit und Botschaft präsentieren. Teilnehmer müssen innerhalb von 240 Sekunden ihr Publikum mit emotionalen und fesselnden Vorträgen begeistern. Dieses Format bietet nicht nur Raum für Kreativität, sondern auch für tiefgreifende Themen, die das Publikum zum Nachdenken anregen.

Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Rede von Kathrin Joba, die mit ihrer Präsentation „Was bin ich mir selbst wert?“ sowohl das Publikum als auch die Jury überzeugen konnte. Ihr Ansatz, der die innere Schönheit in den Vordergrund stellt, verdeutlicht die Vielfalt der Themen, die beim Speaker Slam behandelt werden. Joba’s Ziel ist es, Bewusstsein für persönliche Werte und Persönlichkeitsentwicklung zu schaffen.

  • Die Auswahl der Themen liegt beim Redner.
  • Ein hohes Risiko, da die Zeit strikt begrenzt ist.
  • Die Möglichkeit, wertvolle Netzwerkkontakte zu knüpfen.
  • Weltweite Teilnehmer aus verschiedenen Nationen fördern einen interkulturellen Austausch.

Diese Form des Wettstreits bietet nicht nur eine Plattform für aufstrebende Redner, sondern auch die Chance, wichtige gesellschaftliche Themen aufzugreifen. Mit jedem Slam werden neue Maßstäbe gesetzt und das Publikum wird immer wieder aufs Neue inspiriert. Der internationale Speaker Slam ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern eine spannende Reise in die Welt der Ideen.

Die Bedeutung der inneren Werte

„Was bin ich mir selbst wert?“ Diese Frage, die von der Persönlichkeitstrainerin Kathrin Joba während ihrer 4-minütigen Rede auf dem 13. internationalen Speaker Slam aufgeworfen wurde, lädt zur Reflexion ein. Kathrin Joba, als freie Art Direktorin bekannt, vermittelt in ihren Vorträgen sowohl ästhetisches Design als auch die Botschaft der inneren Schönheit. Der diesjährige Speaker Slam fand in Mastershausen statt und brach mit 147 Teilnehmer:innen aus 21 Nationen gleich mehrere Rekorde.

Insgesamt 5 Stunden und 27 Minuten lang wurden die verschiedenen Themen präsentiert und das Publikum war international. Anwesende wie Dirk Hildebrand und Jörg Rositzke bezeugten die überzeugende Wirkung von Kathrin Jobas Vortrag, der mit dem Excellence Award ausgezeichnet wurde. Der Speaker Slam, ein Wettbewerb, bei dem Redner:innen in genau 240 Sekunden ihre Themen präsentieren, fordert Kreativität und Präzision. Kathrin Jobas Vision, die individuelle, innere Schönheit der Menschen zu fördern, spiegelt die zentrale Botschaft des Speaker Slams wider.

Zusammengefasst zeigt dieser Wettbewerb nicht nur außergewöhnliche Talente, sondern verstärkt auch die Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung. Durch die Ermutigung, eigene Erfahrungen zu teilen, kreiert der Speaker Slam einen Raum für Offenheit und Wachstum. Die Leidenschaft, die hinter den Rednern steckt, trägt dazu bei, ein Bewusstsein für ungesunde Beziehungen und emotionale Abhängigkeiten zu schaffen, was Kathrin Jobas Ziel im Rahmen ihres Coachings ist.

entdecken sie die bedeutendsten auszeichnungen und ehrungen in verschiedenen bereichen. informieren sie sich über die neuesten preisträger, die kriterien und die geschichte hinter renommierten preisen.

Bei dem 13. internationalen Speaker Slam haben sich 147 Redner und Rednerinnen aus 21 Nationen versammelt, um ihr Können zu zeigen und um den prestigeträchtigen Excellence Award zu konkurrieren. Die Münchnerin Kathrin Joba hat mit ihrer bewegenden Rede zum Thema „Was bin ich mir selbst wert?“ sowohl das Publikum als auch die Jury begeistert. Die Veranstaltung fand in Mastershausen statt und stellte einen doppelten Weltrekord auf, da niemals zuvor so viele Teilnehmer und Nationen bei einem solchen Wettbewerb vertreten waren.

Kathrins Botschaft über die innere Schönheit und den individuellen Wert des Menschen hat viele Zuschauer berührt. Ihre Vision, die Welt durch Design und Persönlichkeitsentwicklung zu bereichern, zeigt, wie wichtig es ist, die persönliche Wertschätzung zu fördern. Mit ihrer Auszeichnung wird beleuchtet, dass die Speaker Slam-Veranstaltung nicht nur eine Plattform für hervorragende Redner ist, sondern auch ein Raum für bedeutende Reflexionen und inhaltliche Auseinandersetzungen.

Der Speaker Slam bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Stimmen und Perspektiven zu erleben und schafft somit Inspiration für viele. Das Event steht für die Kraft der Kommunikation und die Bedeutung, die die eigene Stimme in der heutigen Welt hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert