Yesterchips Museum Haingrund: Neue Öffnungszeiten bis Mai 2025 enthüllt
EN BREF
|
Das Yesterchips Museum in Haingrund hat seine Besucher mit neuen Öffnungszeiten bis Mai 2025 überrascht, die nun für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich sind. Dieses einzigartige Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum, das auf die Technik vergangener Jahrzehnte spezialisiert ist, lädt Interessierte ein, die faszinierende Welt der Computergeschichte zu entdecken. Mit diesen neuen Zeiten strebt das Museum an, die Neugierde der Besucher zu wecken und mehr Menschen die Möglichkeit zu bieten, sich mit den klassischsten Computersystemen und Konsolen vertraut zu machen.
Öffnungszeiten des Yesterchips Museums in Haingrund
Das Yesterchips Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum in Haingrund informiert seine Besucher über die neuen Öffnungszeiten bis Mai 2025. An ausgewählten Donnerstagabenden ist das Museum in der Zeit von 17 bis 21 Uhr geöffnet, wobei der letzte Einlass um 20 Uhr erfolgt. Die geplanten Termine sind der 06.03., 03.04., 24.04., 01.05., 15.05. und 29.05..
Besonders hervorzuheben ist der 03. April mit dem Highscore-Finale, wo Besucher die Gelegenheit haben, an einem Wettbewerb mit der Gameboy-Version von „Tetris“ teilzunehmen. Der Gewinner erhält nicht nur eine Winner-Urkunde, sondern auch Preise wie ein Set „Tetris-Lights“ und einen Platz in der „Hall of Fame“. Zudem wird am Samstag, den 22. März, von 16 bis 21 Uhr geöffnet, um das „Lärmfeuerchen“-Dorffest zu ergänzen, was eine hervorragende Gelegenheit für Verpflegung bietet.
Die Eintritte sowie die Führungen im Museum sind kostenlos, und für Gruppen ab drei Personen sind individuelle Führungstermine buchbar. Weitere Informationen und Kontaktdetails sind auf der offiziellen Webseite zu finden. Der Standort des Museums ist die Erbacher Straße 1, 64750 Haingrund.
Öffnungszeiten des Yesterchips Museums in Haingrund bis Mai 2025
Das Yesterchips Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum in Haingrund öffnete seine Türen für technikbegeisterte Besucher und Nostalgiker. In dieser Mitmach- und Anfassmuseum sind zahlreiche Geräte aus der Ära von 1977 bis 2000 ausgestellt. Die neuen Öffnungszeiten wurden für folgende Donnerstagabende festgelegt: 06.03., 03.04., 24.04., 01.05., 15.05. und 29.05., jeweils von 17 bis 21 Uhr (letzter Einlass: 20 Uhr).
Ein besonderes Highlight wird der Highscore-Finale am 03.04. sein, wo Besucher die Möglichkeit haben, ihr Können in einem Tetris-Wettbewerb auf der Gameboy-Version unter Beweis zu stellen. Die Auflage, dass jeder jederzeit in den Wettbewerb einsteigen kann, macht dieses Event besonders einladend. Der Gewinner erhält nicht nur eine Urkunde, sondern auch ein Set von „Tetris-Lights“ und viel Ruhm.
Zusätzlich wird das Museum am Samstag, dem 22.03., für alle Besucher geöffnet sein, um das „Lärmfeuerchen“ Dorffest zu ergänzen, wobei auch für die Verpflegung gesorgt wird. Der Eintritt sowie die Führungen im Museum sind kostenlos. Ab einer Gruppengröße von drei Personen können individuelle Führungen vereinbart werden, um den Wissensdurst der Besucher zu stillen. Weitere Informationen und die Kontaktdaten sind auf Yesterchips.de zu finden.
Yesterchips Museum Haingrund: Öffnungszeiten bis Mai 2025
Neue Öffnungszeiten und Veranstaltungen
Das Yesterchips Museum, bekannt für seine Sammlung an Heimcomputern und Spielekonsolen, hat seine Öffnungszeiten bis Mai 2025 aktualisiert. Besucher können an bestimmten Donnerstagabenden von 17-21 Uhr (letzter Einlass: 20 Uhr) die faszinierende Vielfalt der Technik von 1977 bis 2000 erkunden. Diese neuen Zeiten sind besonders wichtig für neugierige Besucher, die sich für die Entwicklung der Computergeschichte interessieren.
Zusätzlich wird am 03. April das Highscore-Finale stattfinden, bei dem das beliebte Spiel „Tetris“ auf der Gameboy-Version gespielt wird. Jeder kann bis zum Finale in den Wettbewerb einsteigen, um Preise zu gewinnen, einschließlich einer Winner-Urkunde und „Tetris-Lights“. Darüber hinaus wird am 22. März das Museum während des lokalen Dorffests „Lärmfeuerchen“ auch samstags von 16-21 Uhr geöffnet sein.
- 06.03., 03.04., 24.04., 01.05., 15.05., 29.05.: Öffnungszeiten an Donnerstagabenden
- 03.04.: Highscore-Finale mit „Tetris“
- 22.03.: Sonderöffnung am Dorffest mit Verpflegung
- Eintritt und Führungen sind kostenlos, individuelle Gruppenführungen sind ab drei Personen möglich
Diese Veranstaltungen bieten nicht nur eine großartige Gelegenheit, die Technikgeschichte zu erleben, sondern fördern auch die Gemeinschaft und das kulturelle Interesse in der Region. Für weitere Informationen stehen die Kontaktdaten auf der Website des Museums zur Verfügung.
Yesterchips Museum Haingrund: Öffnungszeiten bis Mai 2025
Das Yesterchips Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum in Haingrund präsentiert seine neuen Öffnungszeiten bis Mai 2025, die sich insbesondere an neugierige Besucher richten. Ab dem 06.03.2025 wird das Museum jeden Donnerstagabend von 17 bis 21 Uhr geöffnet sein, wobei der letzte Einlass um 20 Uhr erfolgt. Zu den wichtigen Terminen gehören das Highscore-Finale am 03.04.2025, bei dem Besucher die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten in der Gameboy-Version von Tetris zu testen und Preise zu gewinnen.
Zusätzlich ist das Museum am 22.03.2025 im Rahmen des „Lärmfeuerchen“-Dorffestes geöffnet, das eine weitere Gelegenheit für Familien und Freunde bietet, die Welt der Heimcomputer und Spielekonsolen aus der Zeit von 1977 bis 2000 zu erleben. Der Eintritt und die Führungen sind kostenlos, wodurch der Besuch für alle zugänglich ist.
Das Yesterchips Museum ist somit nicht nur ein Ort des Wissens über die Geschichte der Computertechnologie, sondern auch ein Zentrum für Gemeinschaftserlebnisse und kulturelle Veranstaltungen im Odenwald.
Das Yesterchips Museum in Haingrund ist ein einzigartiger Ort, der die Geschichte der Heimcomputer und Spielekonsolen von 1977 bis 2000 präsentiert. Die neuen Öffnungszeiten wurden nun bis Mai 2025 enthüllt, und interessierte Besucher können das Museum an Donnerstagabenden von 17 bis 21 Uhr besuchen. Das letzte Einlass ist um 20 Uhr, was den Gästen ausreichend Zeit bietet, die ausgestellten Objekte zu erkunden.
Besonders hervorzuheben ist das Highscore-Finale am 3. April, bei dem Besucher in einem Wettbewerb um den Titel spielen können. Es gibt auch Sonderöffnungszeiten während des Dorffestes am 22. März, was die Gelegenheit bietet, das Museum in einem festlichen Rahmen zu besuchen.
Mit kostenlosem Eintritt und Führungen ab drei Personen wird das Museum für alle zugänglich. Das Yesterchips Museum versteht es, Neugier und Interesse an der Geschichte der Computertechnik zu wecken, und regt damit zu einem Besuch an, um in die aufregende Welt von früheren Technologien einzutauchen.